details
| Title |
Im Spagat zwischen Hierarchie und Autonomie. Steuerungsprobleme in der Bildungsplanung |
|---|---|
| Author |
Maritzen, Norbert |
| Source | Die Deutsche Schule 88 (1996) 1, S. 22-36 |
| Document | full text (1.013 KB) |
| License of the document | In copyright |
| Keywords (German) | Autonomie; Bildungspolitik; Bildungsplanung; Schule; Steuerung; Dezentralisierung; Schulautonomie; Staat; Bildungschance; Verwaltung; Bildungsverwaltung; Hierarchie; Entscheidung |
| sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation |
| Document type | Article (journal) |
| ISSN | 0012-0731; 00120731 |
| Language | German |
| Year of creation | 1996 |
| review status | Peer-Reviewed |
| Abstract (German): | Ausgehend von der These, daß in der gegenwärtigen Autonomiedebatte eine tiefsitzende Krise staatlicher Steuerungskompetenz zum Ausdruck kommt, arbeitet der Verfasser die Chancen, aber auch die Risiken heraus, die mit einer Dezentalisierung der Entscheidungsprozesse im Bildungsbereich unvermeidbar verbunden sind. Insbesondere wird es darauf ankommen, den Irrtum zu vermeiden, daß "Schulautonomie" die inhaltlichen Zielbestimmungen einer (staatlichen) Bildungspolitik ersetzen kann. (DIPF/Orig.) |
| other articles of this journal | Die Deutsche Schule Jahr: 1996 |
| Statistics | |
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
| Date of publication | 21.11.2025 |
| Citation | Maritzen, Norbert: Im Spagat zwischen Hierarchie und Autonomie. Steuerungsprobleme in der Bildungsplanung - In: Die Deutsche Schule 88 (1996) 1, S. 22-36 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-310348 - DOI: 10.25656/01:31034 |