details
| Title |
Neue Lehrerarbeitszeitmodelle in Bremen. Zur Neudefinition der pädagogischen Arbeit in der Schule |
|---|---|
| Author | Spieß, Pit |
| Source | Die Deutsche Schule 88 (1996) 1, S. 48-55 |
| Document | full text (625 KB) |
| License of the document | In copyright |
| Keywords (German) | Bildungspolitik; Autonomie; Schule; Arbeitsplatz; Lehrer; Pflichtstundenzahl; Arbeitszeit; Definition; Belastung; Effizienz; Effizienzsteigerung; Modell; Bremen |
| sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation |
| Document type | Article (journal) |
| ISSN | 0012-0731; 00120731 |
| Language | German |
| Year of creation | 1996 |
| review status | Peer-Reviewed |
| Abstract (German): | Aus der Sicht einer obersten Schulbehörde [in Bremen] wird über die Schwierigkeiten und die Möglichkeiten einer Verständigung über die Lehrerarbeit und die Belastbarkeit der Kolleginnen und Kollegen am "Arbeitsplatz Schule" berichtet - wobei es gleichzeitig darum geht, die Effizienz des Schulbetriebs zu steigern. (DIPF/Orig.) |
| other articles of this journal | Die Deutsche Schule Jahr: 1996 |
| Statistics | |
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
| Date of publication | 21.11.2025 |
| Citation | Spieß, Pit: Neue Lehrerarbeitszeitmodelle in Bremen. Zur Neudefinition der pädagogischen Arbeit in der Schule - In: Die Deutsche Schule 88 (1996) 1, S. 48-55 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-310360 - DOI: 10.25656/01:31036 |