details
| Title |
Lehrpläne und alltägliches Lehrerhandeln. Ergebnisse einer Studie an hessischen Sekundarschulen |
|---|---|
| Authors |
Rauin, Udo |
| Source | Die Deutsche Schule 88 (1996) 1, S. 66-80 |
| Document | full text (1.329 KB) |
| License of the document | In copyright |
| Keywords (German) | Schule; Sekundarstufe I; Lehrer; Curriculum; Lehrplan; Rahmenrichtlinie; Unterrichtsforschung; Unterrichtsorganisation; Unterrichtspraxis; Umfrage; Empirische Untersuchung; Hessen |
| sub-discipline | Empirical Educational Research Curriculum and Teaching / School Pedagogy |
| Document type | Article (journal) |
| ISSN | 0012-0731; 00120731 |
| Language | German |
| Year of creation | 1996 |
| review status | Peer-Reviewed |
| Abstract (German): | Es gibt nur wenig empirisch gesichertes Wissen darüber, wie Lehrpläne Einfluß auf die Unterrichtspraxis nehmen und was Lehrerinnen und Lehrer bei ihrer alltäglichen Unterrichtsarbeit mit den Vorgaben und Lehrplänen tatsächlich tun. Dieser Bericht teilt erste Ergebnisse einer repräsentativen Lehrerbefragung aus hessischen Schulen der Sekundarstufe I mit und kommt zu der begründeten Vermutung, daß veränderte Lehrpläne kaum in der Lage sind, Innovationen im Schulalltag anzuregen und zu befestigen. (DIPF/Orig.) |
| other articles of this journal | Die Deutsche Schule Jahr: 1996 |
| Statistics | |
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
| Date of publication | 24.11.2025 |
| Citation | Rauin, Udo; Vollstädt, Witlof; Höhmann, Katrin; Tillmann, Klaus-Jürgen: Lehrpläne und alltägliches Lehrerhandeln. Ergebnisse einer Studie an hessischen Sekundarschulen - In: Die Deutsche Schule 88 (1996) 1, S. 66-80 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-310382 - DOI: 10.25656/01:31038 |