search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

On Saturday, November 8, 2025, this website will be unavailable between 6:00 and 10:00 a.m. due to maintenance work. We kindly ask for your understanding.

Inhalt

details

Title
Widerstand von Lehrern gegen Innovationen in der Schule
Author
SourceDie Deutsche Schule 87 (1995) 1, S. 21-37 ZDB
Document  (1.799 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0012-0731; 00120731
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Dieser Aufsatz ist den strategischen Problemen der Schulreform gewidmet - hier aber nicht unter strukturellen Gesichtspunkten, sondern konzentriert auf den "subjektiven Faktor" im Umgang mit den Zumutungen und Belastungen einer innovativen, nicht mehr nur routinierten Lehrerarbeit. Innovationsskeptischer Widerstand, so zeigt der Verfasser, kann gelegentlich eine Tugend sein und ist in jedem Falle ernst zu nehmen, eben weil nur im Dialog mit den Skeptikern die Erfolgsaussichten der Schulreform verbessert werden können. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication06.11.2025
CitationBohnsack, Fritz: Widerstand von Lehrern gegen Innovationen in der Schule - In: Die Deutsche Schule 87 (1995) 1, S. 21-37 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-310708 - DOI: 10.25656/01:31070
export files

share content at social platforms