details
Title |
Über Erziehungsziele der staatlichen Schule |
---|---|
Author |
Rittelmeyer, Christian ![]() |
Source | Die Deutsche Schule 86 (1994) 1, S. 37-48 ![]() |
Document | full text (626 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Erziehungsziel; Gesellschaft; Persönlichkeitsbildung; Verhalten; Anthropologie; Sozialisationstheorie; Jugend; Schule; Schüler; Lerntheorie; Wertevermittlung; Kritik; Leiblichkeit; Deutschland |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Educational Psychology |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Language | German |
Year of creation | 1994 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Daß die Schule ihrer Erziehungsaufgabe nicht (mehr) gerecht werde, wird angesichts mancher neueren Entwicklung immer häufiger behauptet. Gegen mancherlei verkürzende Betrachtung dieser Funktionen setzt der Autor ein Plädoyer für die Leiblichkeit, die neben dem Denken, Fühlen und Wollen eine gleichrangige Bedeutung haben sollte. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Die Deutsche Schule Jahr: 1994 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 15.09.2025 |
Citation | Rittelmeyer, Christian: Über Erziehungsziele der staatlichen Schule - In: Die Deutsche Schule 86 (1994) 1, S. 37-48 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-311136 - DOI: 10.25656/01:31113 |