details
Title |
Werte, Ethik und Religion in der pluralistischen Schule |
---|---|
Author |
Preuss-Lausitz, Ulf ![]() |
Source | Die Deutsche Schule 86 (1994) 4, S. 457-468 ![]() |
Document | full text (884 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Schule; Gesellschaft; Gewalt; Selbstverwirklichung; Verhalten; Familienerziehung; Ethikunterricht; Lebenskunde; Norm; Tugend; Pluralismus; Religionsunterricht; Wert; Wertorientierung; Soziales Umfeld |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Teaching Didactics/Religious Education |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Language | German |
Year of creation | 1994 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Die aktuelle Wertedebatte stellt auch die Frage (neu), welchen Stellenwert der Ethik- bzw. Religionsunterricht haben soll. Der Autor kommt zu dem Schluß, daß über Religionskunde hinaus die staatliche Schule keine Religion bevorzugen darf, daß aber gleichwohl ein Ethikunterricht für alle verbindlich werden sollte. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Die Deutsche Schule Jahr: 1994 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 23.09.2025 |
Citation | Preuss-Lausitz, Ulf: Werte, Ethik und Religion in der pluralistischen Schule - In: Die Deutsche Schule 86 (1994) 4, S. 457-468 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-311372 - DOI: 10.25656/01:31137 |