details
Title |
Über den Umgang mit "schwierigen" Schülerinnen und Schülern. Beobachtungen und Deutungen über Extremismus im Schulalltag |
---|---|
Author |
Papesch, Willibald ![]() |
Source | Die Deutsche Schule 85 (1993) 1, S. 32-41 ![]() |
Document | full text (700 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Kind; Schule; Lehrer; Schüler; Schulalltag; Soziales Verhalten; Unterricht; Hass; Extremismus; Wertorientierung; Ausländer; Schwieriges Kind; Multikulturalität; Deutschland |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Social Work and Social Pedagogy |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Language | German |
Year of creation | 1993 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Extremistische Verhaltensweisen von Schülerinnen und Schülern machen vielen Lehrerinnen und Lehrern tagtäglich erhebliche Schwierigkeiten. Wer die Ursachen nicht (allein) in allgemeinen politischen Bedingungen sucht, sondern sich mit den einzelnen Fällen auseinandersetzt, wird solche Jugendliche besser verstehen. Notwendig ist es allerdings, die verfügbaren Kräfte auf die Arbeit mit solchen (und anderen) Jugendlichen zu konzentrieren. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Die Deutsche Schule Jahr: 1993 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 25.08.2025 |
Citation | Papesch, Willibald: Über den Umgang mit "schwierigen" Schülerinnen und Schülern. Beobachtungen und Deutungen über Extremismus im Schulalltag - In: Die Deutsche Schule 85 (1993) 1, S. 32-41 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-311653 - DOI: 10.25656/01:31165 |