search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Pädagogische Frauenforschung und Schulpädagogik
Author
SourceDie Deutsche Schule 85 (1993) 2, S. 173-183 ZDB
Document  (897 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0012-0731; 00120731
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Die Verfasserin setzt an mit dem Vorwurf gegenseitiger Ignoranz bei Schulpädagogik wie auch bei der pädagogischen Frauenforschung. Während die offiziöse Schulpädagogik an der Fiktion einer geschlechtsneutralen Definition schulischer Lernprozesse festhält, damit die geschlechtsdifferenten Modalitäten der Wirklichkeitsverarbeitung leugnet, ignoriert die pädagogische Frauenforschung den innovativen Reichtum einer auf innere Schulreform abzielenden Schulpädagogik. Aus dieser Defizitbeschreibung werden neue Gesichtspunkte skizziert, in denen künftig Schulpädagogik und pädagogische Frauenforschung in einen fruchtbaren Dialog treten könnten: Schulleben, innere Differenzierung, Gruppenarbeit sind Aspekte einer von der Autorin vorgeschlagenen Weiterentwicklung der Schulpädagogik zu einer geschlechtssymmetrischen Bildungstheorie und Didaktik. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication28.08.2025
CitationKaiser, Astrid: Pädagogische Frauenforschung und Schulpädagogik - In: Die Deutsche Schule 85 (1993) 2, S. 173-183 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-311754 - DOI: 10.25656/01:31175
export files

share content at social platforms