search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Die Schule - (k)ein Ort für den Frieden? Zehn Jahre Friedensarbeit an der Integrierten Gesamtschule Göttingen
Creators (corporate)Friedens-AG an der IGS Göttingen
Other contributors (e.g. editor)Stürzenhofecker, Ursula [Mitarb.]; Böhm, Rainer [Mitarb.]; Krauth. Gerd [Mitarb.]; Weiland, Dieter [Mitarb.]
SourceDie Deutsche Schule 85 (1993) 2, S. 209-215 ZDB
Document (642 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0012-0731; 00120731
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Lehrerinnen und Lehrer der Friedensgruppe an der IGS Göttingen sprachen anläßlich einer Ausstellungseröffnung zur Verleihung des Schülerfriedenspreises des Niedersächsischen Kultusministers über ihre Erfahrungen, Ziele und Hoffnungen, die Widerstände und Konflikte, die mit ihrer zehnjährigen Arbeit für eine friedliche und sensible Form des Zusammenlebens von Menschen, Gruppen und Völkern einhergehen. Erziehung zum Frieden als Erziehung zur tiefen Abneigung gegen Gewalt, als realistische Orientierung der Kinder und Jugendlichen über die Grausamkeit des Krieges; Erziehung zum Frieden als politische Erziehung für Gerechtigkeit und gegen Mißachtung von Fremdem schließt die Fähigkeit ein, Ambivalenzen zweifelnd-abwägend auszuhalten. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication29.08.2025
CitationFriedens-AG an der IGS Göttingen: Die Schule - (k)ein Ort für den Frieden? Zehn Jahre Friedensarbeit an der Integrierten Gesamtschule Göttingen - In: Die Deutsche Schule 85 (1993) 2, S. 209-215 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-311787 - DOI: 10.25656/01:31178
export files

share content at social platforms