details
Title |
Dreigliedrige Bildungsgänge oder allgemeine Grundbildung. Über die administrative Schwierigkeit, pädagogische Leistungskriterien zuzulassen |
---|---|
Author |
Dörger, Ursula ![]() |
Source | Die Deutsche Schule 85 (1993) 3, S. 275-288 ![]() |
Document | full text (1.036 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Bildungsgang; Schulform; Sekundarstufe I; Lehrer; Schule; Struktur; Bildungspolitik; Grundbildung; Leistungskriterium; Hamburger Abkommen; KMK <Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland> |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Language | German |
Year of creation | 1993 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Die KMK verhandelt zur Zeit übereine Vereinbarung zu den "Bildungsgängen und Schularten der Sekundarstufe I". Die Autorin analysiert den derzeitigen Beratungsstand und stellt kritische Rückfragen, die sich am Ziel einer allgemeinen Grundbildung orientieren. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Die Deutsche Schule Jahr: 1993 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 02.09.2025 |
Citation | Dörger, Ursula: Dreigliedrige Bildungsgänge oder allgemeine Grundbildung. Über die administrative Schwierigkeit, pädagogische Leistungskriterien zuzulassen - In: Die Deutsche Schule 85 (1993) 3, S. 275-288 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-311855 - DOI: 10.25656/01:31185 |