details
Title |
Probleme der Schulentwicklung bei knappen Ressourcen |
---|---|
Author |
Böttcher, Wolfgang ![]() |
Source | Die Deutsche Schule 85 (1993) 3, S. 307-319 ![]() |
Document | full text (960 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Autonomie; Schulpolitik; Schulreform; Schule; Schulentwicklung; Finanzierung; Effizienz; Deutschland |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Language | German |
Year of creation | 1993 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Neuerdings werden in der bildungspolitischen Diskussion immer häufiger ökonomische Gesichtspunkte herangezogen: zum einen als Warnung, zum anderen aber auch als 'Vorbild' und Maßstab, an dem die Schulelernen könne. Der Autor setzt sich kritisch mit zwei Gutachten auseinander, die Schule mit - ganz unterschiedlichen - ökonomischen Maßstäben beurteilen: dem Kienbaum-Gutachten und dem Gutachten von Lehner und Widmaier. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Die Deutsche Schule Jahr: 1993 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 03.09.2025 |
Citation | Böttcher, Wolfgang: Probleme der Schulentwicklung bei knappen Ressourcen - In: Die Deutsche Schule 85 (1993) 3, S. 307-319 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-311888 - DOI: 10.25656/01:31188 |