search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Der Funktionswandel von Lehrplänen. Orientierungspunkte und Entscheidungsfelder der Lehrplanrevision
Author
SourceDie Deutsche Schule (1992) 3, S. 361-373 ZDB
Document  (801 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0012-0731; 00120731
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Lehrpläne sollen helfen, die "Leitideen" zeitgemäßen Unterrichts zu verwirklichen: Fächerübergreifendes Lernen, Grundbildung für alle und die Schlüsselprobleme soziokultureller Entwicklungsprozesse. Dies muß in den Entscheidungsfeldern Schule, Unterricht, Lernmedium und Lehrplanung umgesetzt werden. An einem Beispiel wird dieser Funktionswandel demonstriert. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication28.03.2025
CitationHameyer, Uwe: Der Funktionswandel von Lehrplänen. Orientierungspunkte und Entscheidungsfelder der Lehrplanrevision - In: Die Deutsche Schule (1992) 3, S. 361-373 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-312317 - DOI: 10.25656/01:31231
export files

share content at social platforms