details
Title |
Auf dem Weg zur "vollen Halbtagsschule". Ein Bericht aus der Praxis |
---|---|
Author |
Johannsen, Hans-Werner ![]() |
Source | Die Deutsche Schule (1992) 4, S. 513-520 ![]() |
Document | full text (450 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Halbtagsschule; Ganztagsschule; Grundschule; Schulleitung; Lernangebot; Gesellschaft; Eltern; Schulträger; Betreuung; Bedarf; Kosten; Kind; Bedürfnisorientierung; Erfahrungsbericht; Schleswig-Holstein |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Language | German |
Year of creation | 1992 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Dies ist eine kleine Erfolgsgeschichte, die zur Nachahmung reizen soll, aber auch zum Nachdenken darüber, was eigentlich mit der "vollen Halbtagsschule" erreicht werden soll: lediglich verlängerte Betreuungszeiten oder ein qualitativ verändertes Lernangebot unserer Grundschulen. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Die Deutsche Schule Jahr: 1992 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 21.08.2025 |
Citation | Johannsen, Hans-Werner: Auf dem Weg zur "vollen Halbtagsschule". Ein Bericht aus der Praxis - In: Die Deutsche Schule (1992) 4, S. 513-520 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-312407 - DOI: 10.25656/01:31240 |