search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Über (Un-)Verfügbares in den Perspektiven von Schulpädagogik und Fachdidaktik
Authors
SourceJournal für LehrerInnenbildung 24 (2024) 2, S. 18-31 ZDB
Document  (460 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN2629-4982; 1681-7028; 26294982; 16817028
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Der Beitrag geht davon aus, dass Vertreter*innen der Schulpädagogik und Fachdidaktiken oft zusammenarbeiten, mit der Zusammenarbeit jedoch produktive, oft auch spannungsreiche Erfahrungen gemacht werden. Um dies besser zu verstehen, will der Beitrag Bekanntes und Fremdes in den Perspektiven von Schulpädagogik(en) und Fachdidaktik ausloten. Ziel ist es dabei, das jeweils ‚Andere‘ besser zu verstehen. Dafür werden exemplarisch zwei spannungsreiche Diskursfelder betrachtet und ein Fazit im Sinne des Vorschlags eines ‚Offenhalten‘ der jeweils anderen Perspektive in der Zusammenarbeit gezogen. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication24.09.2024
CitationBräuer, Christoph; Rabenstein, Kerstin: Über (Un-)Verfügbares in den Perspektiven von Schulpädagogik und Fachdidaktik - In: Journal für LehrerInnenbildung 24 (2024) 2, S. 18-31 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-312779 - DOI: 10.25656/01:31277; 10.35468/jlb-02-2024-01
export files

share content at social platforms