search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Unterricht mit Video oder Mikroskop? Vergleichende empirische Untersuchung zur Effizienz dieser Verfahren
Authors
SourceZeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 2 (1996) 2, S. 15-20 ZDB
Document  (940 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN2197-988X; 0949-1147; 2197988X; 09491147
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Am Thema "Zellen und ihre Bestandteile" wurde die Effizienz zweier unterschiedlicher Unterrichtsverfahren - Arbeit mit Schülermikroskopen oder mit Videofilm - getestet; dabei ging es um den kognitiven und affektiven Bereich. In die Studie waren 30 achte Klassen der Hauptschulen im Raum Oberbayern mit insgesamt 619 Schülern einbezogen. Die Untersuchungsmethode war ein Cross-Verfahren (wechselweise Unterricht mit Mikroskop oder Video in Parallelklassen); zur Evaluation dienten schriftliche Tests und kurze Schülerbefragungen. Wichtige Teilergebnisse waren u.a.: Der Unterricht mit Mikroskopieren brachte einen signifikant höheren Behaltenserfolg als das Videoverfahren. - Über 75% aller Schüler bevorzugten in freier Wahl das Mikroskopieren; dabei nannten sie insbesondere die Selbsttätigkeit als Wahlmotiv. Weitere Teilresultate werden referiert. Als Forderung für den Biologieunterricht ergibt sich daraus, die Schüler bei geeigneten Themen selbst mikroskopieren zu lassen und die modernen Videoverfahren bleibt ergänzend einzusetzen. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):Two different teaching models - using either microscopes or video films - are compared, and their effectiveness in both cognitive and affective terms is analysed. The subject of the lessons in this study was an introduction into cells and their parts. In this study 619 Students from the 8th grade of the Bavarian „Hauptschule“ were involved. A cross-design was used, each of two Hasses alternately having a lesson with microscopes or videofilm. The results were measured by means of written tests and by asking the students orally. The method based on using microscopes resulted in a significant higher level of knowledge. 75% of all students prefered lessons with microscopes rather than with Videos. They explained their choice especially by the possibility of doing activities for themselves. As a consequence in biology lessons greater importance ought to be placed on practical biological work with microscopes. Modern Videos schould rather be used additionally. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication18.10.2024
CitationKillermann, Wilhelm; Rieger, Wolfgang: Unterricht mit Video oder Mikroskop? Vergleichende empirische Untersuchung zur Effizienz dieser Verfahren - In: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 2 (1996) 2, S. 15-20 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-314770 - DOI: 10.25656/01:31477
export files

share content at social platforms