search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Entwicklung eines Instruments zur Erhebung von Selbstwirksamkeitserwartungen in physikdidaktischen Handlungsfeldern
Parallel titleTeachers' self efficacy beliefs for teaching physics. Development of a new instrument
Authors
SourceZeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 18 (2012), S. 293-315 ZDB
Document  (423 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN2197-988X; 0949-1147; 2197988X; 09491147
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):In aktuellen Forschungsprojekten zur Lehrerprofessionalisierung wird vorwiegend die fachdidaktische Wissenskomponente professioneller Handlungskompetenz von Physiklehrkräften untersucht. Ziel dieses Beitrags ist es erstens, auf Basis des aktuellen Forschungsstandes zu begründen, dass Forschungsprojekte zu domänenspezifischen, d.h. physikdidaktischen Selbstwirksamkeitserwartungen (SWE) die vorhandenen Projekte sinnvoll ergänzen können und sollten. Das Konstrukt der SWE wird dazu im Sinne einer Kompetenzerwartung vorgestellt und Ergebnisse empirischer Studien zu Lehrer-SWE werden referiert. Anhand einer Pilotstudie mit Physiklehramtsstudierenden wird zweitens gezeigt, dass es mit Bezug auf die theoretische Fundierung möglich ist, SWE in physikdidaktischen Handlungsfeldern so zu operationalisieren, dass ein valides Instrument zur Erhebung des Konstrukts für umfassendere Studien zur Verfügung steht. Diese sollen zunächst auf die langfristige Entwicklung von SWE im Rahmen der Ausbildung von (zukünftigen) Physiklehrkräften unter besonderer Berücksichtigung von Praxiserfahrungen fokussieren. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):Present studies on science teachers' professional development focus on the (pedagogical content) knowledge component while widely neglecting the affective aspects of professional performance. Based on an overview on current research this paper (1) argues that research on domain specific self-efficacy should supplement current studies on physics teacher development. For this purpose the psychological construct of (teacher) self-efficacy is specified and results of empirical studies on teacher self-efficacy are reported. We conclude that so far self-efficacy in the domain of physics teaching is not addressed at an adequate level of specifity for the benefit of high predictivity and (2) offer first instruments to close this gap. In a pilot study self-efficacy concerning specific tasks in the field of physics teaching was operationalized based on theoretical assumptions. The constructed scales proved their potential to be valid psychometric instruments. After their revision research on the development of domain specific self-efficacy in teacher education can be approached. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication29.10.2024
CitationRabe, Thorid; Meinhardt, Claudia; Krey, Olaf: Entwicklung eines Instruments zur Erhebung von Selbstwirksamkeitserwartungen in physikdidaktischen Handlungsfeldern - In: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 18 (2012), S. 293-315 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-317403 - DOI: 10.25656/01:31740
export files

share content at social platforms