search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
"Was hab’ ich damit zu tun?". Zur Bedeutung der Reflexion moralischer Involvierung in der ethischen Bildung
Author
SourceWellmann, Tom [Hrsg.]; John, Emanuel [Hrsg.]: Ethik in der beruflichen Bildung. Grundfragen, Aufgaben, Konzeptionen. Opladen • Berlin • Toronto : Verlag Barbara Budrich 2024, S. 25-42. - (Wissenschaftliche Beiträge zur Philosophiedidaktik und Bildungsphilosophie; 11)
Document  (200 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-8474-1932-7; 978-3-8474-2761-2; 9783847419327; 9783847427612
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Ausgehend von der Frage „Was hab’ ich damit zu tun?“, die u.a. von Lernenden im Theologiestudium in Bezug auf das Fach Ethik formuliert wird, stellt die Autorin die Frage nach der Relevanz ethischer Bildung ins Zentrum ihrer Überlegungen. Sie argumentiert dafür, dass das Fach Ethik in der Ausbildung von Theologen für die Tätigkeit der klinischen Seelsorge auch die Fähigkeit fördern muss, „die eigenen moralischen Involvierungen im Berufsalltag wahrzunehmen“. Ethische Bildung soll nach Chilian also nicht bloß Werkzeuge liefern, die man benötigen kann oder auch nicht, sondern auch dafür sensibilisieren, dass man als beruflich handelnde Person in der Praxis je schon ethisch involviert, d. h., an moralisch belangvollen Situationen beteiligt ist, in denen man sich so oder anders entscheiden könnte. Das Wirksamwerden ethischer Bildung in der späteren Berufspraxis soll in dieser Hinsicht also über eine Arbeit am Selbstverständnis erfolgen, das berufliche Handlungs- und Urteilsweisen prägen soll. (DIPF/Orig.)
is part of:Ethik in der beruflichen Bildung. Grundfragen, Aufgaben, Konzeptionen
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication25.10.2024
CitationChilian, Lea: "Was hab’ ich damit zu tun?". Zur Bedeutung der Reflexion moralischer Involvierung in der ethischen Bildung - In: Wellmann, Tom [Hrsg.]; John, Emanuel [Hrsg.]: Ethik in der beruflichen Bildung. Grundfragen, Aufgaben, Konzeptionen. Opladen • Berlin • Toronto : Verlag Barbara Budrich 2024, S. 25-42. - (Wissenschaftliche Beiträge zur Philosophiedidaktik und Bildungsphilosophie; 11) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-318284 - DOI: 10.25656/01:31828; 10.3224/84742761.02
export files

share content at social platforms