search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
The Go-Between. Überlegungen zur Rolle Klassenlehrkraft und zur Krisenhaftigkeit des Geschehens in Schulklassen – am Beispiel der Figur François Marin im Film "Die Klasse"
Author
SourceRabenstein, Kerstin [Hrsg.]; Wicke, Lars [Hrsg.]: Die Schulklasse – kein Gegenstand qualitativer Schulforschung? Theoretische Perspektiven, empirische Einblicke und methodologische Diskussionen zur Konstitution der Schulklasse. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 61-77
Document  (317 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-7815-6128-1; 978-3-7815-2672-3; 9783781561281; 9783781526723
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Dass die Gegenläufigkeit von Vollzugslogiken, Konstitutionsbedingungen und normativen Erwartungen wiederkehrend die Wahrscheinlichkeit für Krisen und Konflikte in der Schulklasse erhöht, ist Ausgangspunkt für die Frage, wie die Klassenlehrkraft in diese Krisenhaftigkeit verstrickt ist. Argumentiert wird dabei auf der Grundlage einer theoretisch erweiterten Bestimmung der Rolle Klassenlehrkraft, die im spannungsreichen In-Between von Organisations- und Gruppenerwartungen verortet wird. Für die Untersuchung greift der Beitrag auf ausgewählte Erzählstränge und Dramatisierungen des Films „Die Klasse“ zurück, um an ihnen nachzuzeichnen, wie die Figur des Klassenlehrers in das Krisengeschehen involviert wird bzw. sich involviert. (DIPF/Orig.)
is part of:Die Schulklasse – kein Gegenstand qualitativer Schulforschung? Theoretische Perspektiven, empirische Einblicke und methodologische Diskussionen zur Konstitution der Schulklasse
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication07.11.2024
CitationProske, Matthias: The Go-Between. Überlegungen zur Rolle Klassenlehrkraft und zur Krisenhaftigkeit des Geschehens in Schulklassen – am Beispiel der Figur François Marin im Film "Die Klasse" - In: Rabenstein, Kerstin [Hrsg.]; Wicke, Lars [Hrsg.]: Die Schulklasse – kein Gegenstand qualitativer Schulforschung? Theoretische Perspektiven, empirische Einblicke und methodologische Diskussionen zur Konstitution der Schulklasse. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 61-77 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-319423 - DOI: 10.25656/01:31942; 10.35468/6128-03
export files

share content at social platforms