Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: SCHULKLASSE) delivered 176 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 12 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Hirblinger, H. (1992): Pubertät und Schülerrevolte. Gruppenphantasien und Ich-Entwicklung in einer Schulklasse - eine Falldarstellung. Mainz: Grünewald (145 Seiten; DM 32,-) [Rezension]Zante, Werner PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 1993 2 Wie inklusive Schule gelingen kann. Das Modellprojekt KlassenassistenzVanier, Dietlinde H. PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2024 3 Was unterscheidet eine Klassenassistenz von einer Schulbegleitung?Rosenow, Viola PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2024 4 Ein Tag in der Grundschulschule am Lerchenberg: "Schule ist schön"Kienitz, Hedda PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2024 5 Fremdenfeindlichkeit verschwindet im Kontakt von Mensch zu Mensch. Zur Reichweite der KontakthypotheseDollase, Rainer PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2001 6 Situated cognition and learning: From conceptual frameworks to classroom investigationsAllal, Linda PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2001 7 Unterricht in Klassen mit AusländerkindernJenzer, Carlo PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1984 8 Individuelle Lernförderung in altersgemischten Klassen - Das Schulmodell "Eingangsstufe" an der Deutschen Europäischen Schule SingapurRogner, Larissa PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 9 Das Modell Klassenassistenz aus TrägersichtBernsdorf, InaJoh-Jaspers, Anja PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2024 10 Was Bildungspolitik leisten muss, damit Inklusion gelingen kannBratz, JörgGaida, Dagmar PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2024 11 Die bedeutende Rolle der Kommunen bei der Entwicklung inklusiver BildungsstrukturenSteinert, Wilfried W. PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Special Education, Social Work and Social Pedagogy 2024 12 Perspektiven auf das Modell KlassenassistenzGaida, Dagmar PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2024 13 Das Projekt Klassenassistenz: Für Tamina, Noah und all die anderenKrendel, Verena PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2024 14 Ein Schultag als Klassenassistenz an der Grundschule am LerchenbergHinzberg, Esther PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2024 15 Begleitende Forschung und FortbildungVanier, Dietlinde H. PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2024 16 Zur Konstitution der Schulklasse. Praxis- und strukturtheoretische Perspektiven auf Aggregatzustände der Klasse zwischen Organisation und InteraktionFuhrmann, LauraWolf, Eike PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 17 Kommentar: Unterrichtsqualität und Unterrichtsklima: Perspektiven und SackgassenHelmke, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 18 Pedro Rosselló: La teoría de las corrientes educativas y otros ensayos. Edición de Julio Ruiz Berrio. Madrid: Ministerio de Educación y Ciencia & Editorial Biblioteca Nueva. 2007. 189 S., EUR 16,00. Christel Adick: Vergleichende Erziehungswissenschaft. Eine Einführung. Stuttgart: Kohlhammer, 2008. 249 S., EUR 19,00. Doris Edelmann: Pädagogische Professionalität im transnationalen Raum. Eine qualitative Untersuchung über den Umgang von Lehrpersonen mit der migrationsbedingten Heterogenität ihrer Klassen. Berlin u. a.: LIT. 2007. 260 S., EUR 23,90 [Rezension]Allemann-Ghionda, Cristina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Intercultural and International Comparative Educational Research 2009 19 Quantifizierende und interpretative Analysen des schulischen Lernens in GruppenHaag, LudwigDann, Hanns-DietrichDiegritz, TheodorFürst, CarlRosenbusch, Heinz S. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 20 Langfeldt, H.-P.; Prücher, F. (2004): BSSK. Bildertest zum sozialen Selbstkonzept. Ein Verfahren für Kinder der Klassenstufen 1 und 2. Göttingen: Beltz Test GmbH (€ 59,-) [Rezension]Kirchheim, Carola PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2005 21 Lehrplan und Allgemeinbildung in Preußen. Fallstudie zur Lehrplantheorie Friedrich SchleiermachersLohmann, Ingrid PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 22 Sind kleine Klassen 'besser' als große Klassen?Brahm, Grit im PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 23 Blick zurück nach vorn. Wie aus Schulbegleitung Klassenassistenz wurdeSteinert, Wilfried W. PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2024 24 Von der Schulbegleitung zur Klassenassistenz. ForschungsaspekteJürgens, Barbara PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2024 25 Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Projekts "Klassenassistenz" an der Grundschule Wesendorf (2019-2023)Jürgens, Barbara PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2024 26 Kooperation im Kollegium. Ein PraxisberichtDreher, NilsPeschke, Anna PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2024 27 Sind Klassenassistenzen wirklich teurer? Realistische KostenrechnungSteinert, Wilfried W.Jürgens, BarbaraVanier, Dietlinde H. PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 28 The Go-Between. Überlegungen zur Rolle Klassenlehrkraft und zur Krisenhaftigkeit des Geschehens in Schulklassen – am Beispiel der Figur François Marin im Film "Die Klasse"Proske, Matthias PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 29 Die Schulklasse als Sozialsystem. Theoretische Fundierungen im Anschluss an Parsons und empirische Einblicke am Beispiel des VertretungsunterrichtsLischka-Schmidt, Richard PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 30 Kamerad*innen, Peers oder Freunde? Organisationstheoretische Reflexionen der Schulklasse am Beispiel des AbschreibensGoldmann, DanielKatenbrink, Nora PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 31 Zur Konstitution von Schulklasse am außerschulischen Lernort MuseumBrill, Swaantje PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 32 Unterrichtsklima und UnterrichtsqualitätEder, Ferdinand PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 33 Veränderungen von Selbstwirksamkeit und Klassenklima im zeitlichen VerlaufKolbe, MatthiasJerusalem, MatthiasMittag, Waldemar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1998 34 Evaluation von Schulklassenbesuchen im MuseumLewalter, DorisGeyer, Claudia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2005 35 Individuelle Förderung in der Ganztagsschule: Qualitätsansprüche und MöglichkeitenVollstädt, Witlof PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 36 Gewalt in der Schule - importiert oder selbstproduziert? Meier, UlrichTillmann, Klaus-Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 37 Praxisbaustein: Gute Reise! Schüler einer 7. Hauptschulklasse organisieren ihre Klassenfahrt selbst. Lindenschule Bordesholm Schleswig-HolsteinHensel, Oliver PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 38 Die Grundschule im japanischen BildungssystemKopp, Botho von PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research 1989 39 Das Stresserleben während der Grundschulzeit als Prädiktor für die Bewertung des Schulübergangs von der Grundschule zur weiterführenden SchuleVierhaus, MarcLohaus, Arnold PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2007 40 Die subjektive Wahrnehmung der schulischen Lernumwelt in Abhängigkeit von der Klassenstufe und der SchulartSaldern, Matthias von PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1987 41 Orthographische Lernprozesse im Grundschulbereich. Ergebnisse aus MehrebenenanalysenHanke, PetraSchwippert, Knut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2005 42 Ein zielorientiertes Modell für Feedbackverfahren im Unterricht. Implikationen für Lernmotivation und SchulstrukturButler, Ruth PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2005 43 Musizieren innerhalb und außerhalb der SchuleLehmann, Andreas C. [Hrsg.] Weber, Martin [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2008 44 Der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule. Die Rolle von Schüler- und Klassenmerkmalen beim Einschätzen der individuellen Lernkompetenz durch die LehrkräfteMaaz, KaiNeumann, MarkoTrautwein, UlrichWendt, WolfgangLehmann, RainerBaumert, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 45 Eine Diskussionsgrundlage zur Weiterentwicklung von Rückmeldungen aus standardisierten Kompetenzmessungen am Beispiel MathematikGeorge, Ann CathriceRobitzsch, AlexanderSchreiner, Claudia PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2019 46 Der Klassenrat. Demokratielernen in der KlasseBusch, MatthiasOtto, Carina PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2019 47 Le conseil de coopération. Apprendre la démocratie en classeBusch, MatthiasOtto, Carina PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2018 48 Le conseil de coopération du point de vue des élèvesOtto, Carina PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2018 49 Den Klassenrat einführenReinsch, Vanessa PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2019 50 Mettre en place le conseil de coopérationReinsch, Vanessa PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2018 51 Praxismaterialien für den Klassenrat an GrundschulenKetter, Tom PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2019 52 Supports pratiques pour le conseil de coopération dans les écoles fondamentalesKetter, Tom PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2018 53 Praxismaterialien für den Klassenrat an SekundarschulenDittgen, Michell W. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2019 54 Supports pratiques pour le conseil de coopération dans les écoles secondairesDittgen, Michell W. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2018 55 Validierung einer deutschen Version der “Culturally Responsive Classroom Management Self-Efficacy Scale"Civitillo, SauroJuang, LindaSchachner, MajaBörnert, Moritz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2016 56 Beratungsbezogenes Handeln in der LernunterstützungSchnebel, StefanieJanssen, MarkusWiedenhorn, ThomasKeller-Schneider, Manuela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2022 57 Störungen als interaktive Ereignisse im MehrebenenkontextSchuchart, ClaudiaBühler-Niederberger, Doris PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 2022 58 Gewaltprävention in der Schule. Zentrale Fragestellungen und Umsetzung in der KlasseHanke, Ottmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 59 "Klassen-Patenschaft". Förderung des freiwilligen Engagements von Lehramt-Studierenden an SchulenKrieger, Rainer PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2004 60 Individuelle und im Klassenkontext vorherrschende Akkulturationsorientierung und die individuelle Lesekompetenz von Schülerinnen und Schülern der 9. KlasseThürer, SebastianLilla, NanineNieuwenboom, WimSchüpbach, Marianne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Sociology 2021 61 Zur gesellschaftlichen Schlüsselfunktion der didaktischen DenkformKoßmann, Raphael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2020 62 Kooperationskulturen innerschulisch und außerschulisch aufbauenBratz, Jörg PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2024 63 Kooperation mit Erziehungsberechtigten und Kindern gestaltenPiens, ChristianeSchrader, StefanieDreher, NilsPeschke, Anna PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2024 64 Von der Schulbegleitung zur Klassenassistenz. Es ist normal, verschieden zu seinSteinert, Wilfried W. PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2024 65 Die Situation am Ende eines Klassenassistenz-Modellprojekts. Selbstevaluation einer Grundschule in einem sozialen BrennpunktJürgens, Barbara PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2024 66 Vorteil des Ungefähren. Bildungshistoriographie und die Konzeptualisierung von JahrgangsklassenCaruso, Marcelo PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2021 67 Zweisprachigkeit im Interkulturellen LernenLuchtenberg, Sigrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 68 Gruppen- und Individualführung in der Schule. Die pastorale Verfasstheit der Schulklasse zwischen Verwaltung und PädagogikTöpper, DanielCaruso, MarceloIsensee, Fanny PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 69 Organisatorische und pädagogische Praktiken bei der Bildung von neuen ersten Schulklassen in österreichischen GrundschulenRaggl, Andrea PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 70 Die Herstellung einer gemeinsamen Ordnung am Schulanfang. Eine Rekonstruktion an einem Beispiel aus dem MorgenkreisKatenbrink, NoraWagener, Uta PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 71 Die Schulklasse – ein triadisch strukturierter BildungsraumRauh, Bernhard PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 72 Zur Betrachtung der Schulklasse als relationalem Prozess. Gegenstandstheoretische Auseinandersetzungen in sozialtheoretischer PerspektiveRabenstein, KerstinHübner, MarcoWicke, Lars PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 73 Wie lässt sich die Schulklasse rekonstruieren? Eine praxeologisch-wissenssoziologische Perspektive am Beispiel politischer SchulklassenmilieusJahr, David PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 74 Normative Vorstellungen von Schulklassen und die Positionierung von Klassenlehrkräften. Explorationen zum praxisinstruktiven und situativen DiskursHübner, MarcoRabenstein, KerstinWicke, Lars PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 75 Erziehung zu Demokratie als Lebensform mit der Methode ZukunftswerkstattIvanova, Mishela PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2025 76 Zur Herstellung der Schulklasse in Artefakten. Eine Praxeografie zu ersten Tagen von neuen 5. KlassenRabenstein, Kerstin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2023 77 Unterrichtsqualität im 2. Schuljahr - Ergebnisse einer empirischen UntersuchungRoßbach, Hans-Günther PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 78 Qualität von Schule und Unterricht. Empirische Befunde zu Fragestellungen und Aufgaben der ForschungDitton, HartmutKrecker, Lothar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1995 79 »Ich finde an unserer Klasse einfach toll, dass die so zusammengewürfelt ist«. Heterogenität und Homogenisierungsbedürfnisse in schulischen GruppenSchubert, Inge PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2011 80 Gewaltminderung in der Schule: Erprobung einer kooperativen InterventionNolting, Hans-PeterKnopf, Hartmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1997 81 Zur Therapiemotivation bei Schülern: Der Wunsch nach pädagogisch-therapeutischer HilfeGasteiger Klicpera, BarbaraKlicpera, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2000 82 Mehrdimensionale Beratung und Intervention bei Angstproblemen in der SchuleJeck, Stephan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2003 83 Pragmatik schulischer Ordnung. Zur Bedeutung von "Regeln" im SchulalltagKalthoff, HerbertKelle, Helga PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 84 "Pädagogische Programme" und ihre Wirksamkeit. Das Beispiel der Umdeutung schulischer Normen und Erwartungen in der AltersgruppeFend, Helmut PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 85 Free primary education in Kenya. The elusive EFA dream - about to be reached?Ruto, Sara J.Mugo, John K. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 86 Regulation von Langeweile im Unterricht. Was Schülerinnen und Schüler bei der "Windstille der Seele" (nicht) tunGötz, ThomasFrenzel, Anne C.Pekrun, Reinhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 87 Disparitäten im schulischen Erfolg: Forschungsstand zur Rolle des MigrationshintergrundsStanat, Petra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2006 88 Einleitung [Das interkulturelle Klassenzimmer]Schnabel, BeateBianchi Schaeffer, Mariagrazia PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 89 Heterogenität von Schülerleistungen in der Grundschule. Bedeutung unterschiedlicher Leistungsindikatoren und Bedingungsfaktoren für die Einschätzung durch LehrkräfteDecristan, JasminNaumann, AlexanderFauth, BenjaminRieser, SvenjaBüttner, GerhardKlieme, Eckhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2014 90 Heike de Boer: Klassenrat als interaktive Praxis. Auseinandersetzung - Kooperation - Imagepflege. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2006 (231 S.) [Rezension]Goldenbaum, Andrea PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 91 Dorothea Blendinger/Marlene Diehnelt (Hrsg.): Kooperation zwischen Klassen. Voneinander lernen in heterogenen Gruppen. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2003 (186 S.) […] [Sammelrezension]Mahnke, Ursula PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2004 92 Classroom Management Expertise (CME) von Lehrkräften messen: Überlegungen zur Testung mithilfe von Videovignetten und erste empirische BefundeKönig, JohannesLebens, Morena PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2012 93 Bildungsdisparitäten von Schülern nach Staatsangehörigkeit und Migrationshintergrund. Eine schulformspezifische Analyse anhand von Daten der amtlichen SchulstatistikKemper, Thomas PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirical Educational Research 2015 94 Teacher attitudes and motivation as mediators between teacher training, collaboration, and differentiated instructionHartwig, Svenja JaninaSchwabe, Franziska PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2018 95 Klassenrat aus SchülersichtOtto, Carina PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2019 96 Aktuelle gesellschaftliche und politische Themen im Klassenrat diskutierenDittgen, Michell W. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2019 97 Débattre de sujets d’actualité, politiques et de société, en conseil de cooperationDittgen, Michell W. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2018 98 Relations between classroom disciplinary problems and student motivation. Achievement as a potential mediator?Arens, A. KatrinMorin, Alexandre J. S.Watermann, Rainer PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2015 99 Gestaltungsmuster des Mathematikunterrichts in Jahrgangs- und Mehrjahrgangsklassen. Zwei Kantone im VergleichBrunner, EstherImhof, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2017 100 Die psychosoziale Verfassung von Ausländerkindern in integrierten und in nationalen SchulenSchwarzer, RalfArzoz, Jose PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1980 result list settings fullfill mark all 12 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: