details
Title |
Condorcet und Lepeletier. Der Beitrag der Französischen Revolutionspädagogik zur Schulreform heute |
---|---|
Author |
Stübig, Frauke ![]() |
Source | Die Deutsche Schule 81 (1989) 1, S. 103-116 ![]() |
Document | full text (910 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Bildungsgeschichte; Bildungspolitik; Bildungssystem; Geschichte <Histor>; Schulreform; Aufklärung <Epoche>; Dokument; Französische Revolution; Condorcet, Marie-Jean-Antoine-Nicolas Caritat de; LePeletier de Saint-Fargeau, Michel; Frankreich |
sub-discipline | History of Education Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Language | German |
Year of creation | 1989 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Aus der Fülle bildungspolitischer Reformvorschläge, die wir der Französischen Revolution verdanken, ragen zwei Dokumente besonders hervor: Antoine de Condorcets "Bericht über die Allgemeine Organisation des öffentlichen Unterrichtswesens" und Michel Lepeletiers "Plan einer Nationalerziehung" (1792). Die Verfasserin stellt beide Dokumente in ihren wesentlichen Positionen noch einmal vor und weist auf Forderungen und Begründungen hin, deren unverbrauchte Aktualität verblüffend ist. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Die Deutsche Schule Jahr: 1989 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 26.11.2024 |
Citation | Stübig, Frauke: Condorcet und Lepeletier. Der Beitrag der Französischen Revolutionspädagogik zur Schulreform heute - In: Die Deutsche Schule 81 (1989) 1, S. 103-116 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-319749 - DOI: 10.25656/01:31974 |