search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Frühkindlicher Spracherwerb ein- und mehrsprachig
Author
SourceBecker-Mrotzek, Michael [Hrsg.]; Gogolin, Ingrid [Hrsg.]; Roth, Hans-Joachim [Hrsg.]; Stanat, Petra [Hrsg.]: Grundlagen der sprachlichen Bildung. Münster ; New York : Waxmann 2023, S. 83-103. - (Sprachliche Bildung; 10)
Document (355 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-8309-9775-7; 978-3-8309-4775-2; 9783830997757; 9783830947752
ISSN2510-4519; 25104519
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Für die Autorin wurzeln Spracherwerb und Sprachentwicklung grundsätzlich in den Beziehungen der Sprechenden: nicht nur in der frühen Kindheit, sondern über die Etappen der institutionellen Bildung hinweg gelten ihr Resonanz, Wertschätzung und Anerkennung von Sprachen und Sprechen als Voraussetzungen für eine gelingende sprachliche Entwicklung. Sie sieht darin von früh an die Regelleitung in der Sprachverarbeitung am Werk. Das gilt auch in produktiver Hinsicht: So tritt neben die Regelleitung der Entwicklung die Regelbildung des organisierenden Kindes als ko-konstruktiver Prozess der Sprechenden. Grundsätzlich werden von ihr Erwerb, Entwicklung und Lernen stets im Kontext konkreter, in der Regel sprachpädagogisch-institutioneller Situationen dargestellt; dementsprechend werden wie auch schon im vorigen Kapitel eine Reihe von Beispielen zum Ausbau von Wortschatz, Grammatik und Sprachhandeln in ein- und mehrsprachigen Zusammenhängen präsentiert. (DIPF/Orig.)
is part of:Grundlagen der sprachlichen Bildung
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication13.11.2024
CitationOomen-Welke, Ingelore: Frühkindlicher Spracherwerb ein- und mehrsprachig - In: Becker-Mrotzek, Michael [Hrsg.]; Gogolin, Ingrid [Hrsg.]; Roth, Hans-Joachim [Hrsg.]; Stanat, Petra [Hrsg.]: Grundlagen der sprachlichen Bildung. Münster ; New York : Waxmann 2023, S. 83-103. - (Sprachliche Bildung; 10) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-320008 - DOI: 10.25656/01:32000
export files

share content at social platforms