Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: SPRACHERWERB) delivered 145 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 12 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Wie können Anfänger lernen, was Könner nicht wissen? Zur Bedeutung impliziten Wissens und inzidentellen Lernens für den (Schrift-)Spracherwerb und seine FörderungBrinkmann, ErikaBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2018 2 Sprachförderung für Erwachsene in Österreich. Sprachenpolitische Rahmenbedingungen und Ergebnisse einer ErhebungBlaschitz, VerenaCillia, Rudolf de PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Educational Sociology 2008 3 Schlüsselsituation Sprache. Spracherwerb im Kindergarten unter besonderer Berücksichtigung mehrsprachiger KinderJampert, Karin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care 2001 4 SprachbewusstheitEichler, WolfgangNold, Günter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research 2007 5 Zum Spracherwerb von Kindern und zur mütterlichen Feinfühligkeit in risikobelasteten und -unbelasteten Familien. Eine Untersuchung in EcuadorAbarca, AmelieLengning, AnkeKatz-Bernstein, Nitza PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2010 6 Englisch im KindergartenSchotte-Grebenstein, Evelin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Early Childhood Education and Care 2007 7 Sprache und Interaktion im Kindergarten. Eine quantitativ-qualitative Analyse der sprachlichen und kommunikativen Kompetenzen von drei- bis sechsjährigen KindernAlbers, Timm PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Empirical Educational Research, Early Childhood Education and Care 2009 8 Sprachliche Bildung erwachsener MigrantInnen als Aufgabe der ErwachsenenbildungPlutzar, Verena PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Educational Sociology 2008 9 Räume der Vielfalt. Interkulturelles Lernen am IZKSGratzl, SusannaHirtenlehner, Maria PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2008 10 ESPRIS – Emanzipatorische Sprachlernmethoden im SalzkammergutAigner, Sylvia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Educational Sociology 2013 11 Making "academic talk" explicit: Research directions for fostering classroom discourse skills in children from nonmainstream culturesvan Kleeck, AnneSchwarz, Amy Louise PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Early Childhood Education and Care 2011 12 SAuS - Sprache in Alltag und Spiel kompetent fördernvan Minnen, Susanne PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Early Childhood Education and Care 2014 13 Förderung mathematischen Lernens mit Kindern mit SpracherwerbsstörungenSchröder, Anja PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2014 14 Barbara Platzer: Sprechen und Lernen. Untersuchungen zum Begriff des Lernens im Anschluß an Ludwig Wittgenstein. Würzburg: Königshausen und Neumann 2006 (215 S.) [Rezension]Krüger, Oliver PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2008 15 Multikulturelle Kompetenz. Fremdsprachenunterricht im Europa der SprachenvielfaltJeske, Claire-Marie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 16 Die kindliche SprachentwicklungConrady, PeterVanier, Dietlinde H. PDF als Volltext Article (from a serial), Review-Status unbekannt, Early Childhood Education and Care, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 17 Über die Beziehung zwischen dem Erlernen eines Liedes und der Fehlerneigung in einem Rechtschreibtest. Eine empirische UntersuchungBruhn, Herbert PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1993 18 Phonologische Orienteirungen beim Schriftspracherwerb. Eine quantitative Analyse von EntwicklungszeichenVoland, Renate PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1991 19 Spracherwerb und die Ausbildung kognitiver und sozialer Kompetenzen. Folgerungen für die Entwicklungsförderung. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)List, Gudula PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care, Educational Psychology 2014 20 Frühkindlicher Spracherwerb ein- und mehrsprachigOomen-Welke, Ingelore PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2023 21 Deutschkurse für Migrantinnen als politische Bildungsarbeit und die Grenzen der interkulturellen Pädagogik. Reflexionen einer LehrerinSalgado, Rubia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Educational Sociology 2008 22 Was tun und was können Kinder sprachlich? Auf dem Weg vom linguistischen Testversuch zum entwicklungspsychologischen SprachhandlungskonzeptList, Gudula PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 2005 23 Mehrsprachig orientierte Sprachstandsfeststellungen für Kinder mit MigrationshintergrundSchroeder, ChristophStölting, Wilfried PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 2005 24 Kognitive Beschreibung der Phraseologismen auf GrundschulniveauVladu, Daniela PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2010 25 Sprachlehrforschung - eine besondere deutsche Disziplin im internationalen Rahmen Grießhaber, Wilhelm PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Intercultural and International Comparative Educational Research 1995 26 Erziehung in einer biologisch determinierten Welt. Herausforderung für die Theoriebildung einer evolutionären Pädagogik aus biologischer PerspektiveVoland, EckartVoland, Renate PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education 2002 27 Sprachbiografische Reflexionen in sprachheilpädagogischen PraxisfeldernLin-Huber, Margrith PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Early Childhood Education and Care 2014 28 Basil Schader: Sprachenvielfalt als Chance - Das Handbuch. Hintergründe und 101 praktische Vorschläge für den Unterricht in mehrsprachigen Klassen. Troisdorf: Bildungsverlag EINS/ Orell Füssli Verlag AG 2004 (414 S.) [Rezension]Grabbe, Helga PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 29 Ist Musiklernen wie Sprechenlernen?Jank, Werner PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2001 30 Lernbarrieren beim Fachwortlernen – zum Beispiel MathematikSeiffert, Heiko PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2016 31 Testtheoretische Absicherung der ESGRAF 4-9Rietz, ChristianMotsch, Hans-Joachim PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Early Childhood Education and Care 2014 32 Sprachdiagnostik als Ausgangspunkt für Förderung mehrsprachiger Schülerinnen und SchülerSchwarze, RabeaGeyer, SabrinaVoet Cornelli, Barbara PDF als Volltext Article (journal), Review-Status unbekannt, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 33 Mehrsprachiges Lernen. Kölner ErfahrungenBenati, RosellaSánchez Oroquieta, Maria José PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2017 34 Kinder entdecken die Schriftsprache. Lehrer bzw. Lehrerinnen beobachten SprachlernprozesseSpitta, Gudrun PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1986 35 Peter Graf / Antonio Fernández-Castillo (Hrsg.): Schüler auf dem Weg nach Europa. Interkulturelle Bildung und Mehrsprachigkeit in der Schule. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2011 (368 S.) [Rezension]Hormann, Oliver PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2011 36 Sprachliche Basisqualifikationen, ihre Aneignung und die SchuleEhlich, Konrad PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 37 Destination-language acquisition of recently arrived immigrants. Do refugees differ from other immigrants?Kristen, CorneliaSeuring, Julian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Sociology 2021 38 Schriftspracherwerb in Deutsch als Zweitsprache. Mehr Unterricht in Deutsch oder in der Herkunftssprache?Ott, Margarete PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2003 39 Mehrsprachigkeit in der Kindheit. Perspektiven für die frühpädagogische Praxis. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)Panagiotopoulou, Argyro PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care, Teaching Didactics/General Educational Topics 2016 40 Adaptives dialogisches Lesen mit mehrsprachigen Kindern (ADIL)Beckerle, ChristineMackowiak, KatjaMiosga, ChristianeMüller-Brauers, ClaudiaLampe, FenjaStein, RebeccaTöpke, Alena PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2024 41 Wie verhalten sich Eltern beim Schriftspracherwerb ihrer Kinder? Fünf FallbeispieleScheerer-Neumann, Gerheid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 42 Über die Sprachen der Gehörlosen. Anregungen aus neuropsychologischer SichtList, Gudula PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Educational Psychology 1985 43 Der Erwerb des Deutschen bei Kindern mit nichtdeutscher Erstsprache. Sprachliche und außersprachliche Einflussfaktoren. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)Rothweiler, MonikaRuberg, Tobias PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care, Adult Education / Further Education 2011 44 Erwerb sprachlicher Kompetenzen im LebensverlaufTracy, Rosemarie PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2023 45 Zum Ausbau des Zweitspracherwerbs und der Mehrsprachigkeit in institutionellen KontextenOomen-Welke, Ingelore PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2023 46 SprachdiagnostikPaetsch, JenniferHeppt, Birgit PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2023 47 Bildungsraum Vorschule. Theoretische Überlegungen und Perspektiven zu den Möglichkeiten des früher als bisher üblichen kognitiven KompetenzerwerbsStamm, Margrit PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care 2004 48 Förderung der phonologischen Bewusstheit bei Kindergartenkindern. Trainingseffekte und Prüfung möglicher ModeratorenNoack, PeterBrändel, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Educational Psychology 2007 49 Eine Expertise zu „Anforderungen an Verfahren der regelmäßigen Sprachstandsfeststellung als Grundlage für die frühe und individuelle Sprachförderung von Kindern mit und ohne Migrationshintergrund“Ehlich, Konrad PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 2005 50 Spracherfassungsverfahren für Kindergartenkinder und SchulanfängerFried, Lilian PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 2005 51 Sprachdiagnostik im Kontext sprachlicher Vielfalt. Zur Einführung in die Dokumentation der Fachtagung am 14. Juli 2004 in HamburgGogolin, IngridNeumann, UrsulaRoth, Hans-Joachim PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 2005 52 Auch die „Verfahren zur Sprachstandsanalyse bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund“ haben ihre GeschichteReich, Hans H. PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 2005 53 Der Ansatz des integrierten Sprach- und Fachlernens (CLIL) und die Förderung des schulischen „Mehrsprachenerwerbs“Haataja, Kim PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/General Educational Topics, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2007 54 Untersuchung sprachlicher Praktiken in Familien und im Kindergarten: Methodologische und theoretische GrundlagenIsler, DieterKünzli, Sibylle PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Sociology, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2011 55 Sprachdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Dokumentation einer Fachtagung am 14. Juli 2004 in HamburgGogolin, Ingrid [Hrsg.] Neumann, Ursula [Hrsg.] Roth, Hans-Joachim [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2005 56 Long-term effects of a parent- based language intervention on language outcomes and working memory for late-talking toddlersBuschmann, AnkeMulthauf, BettinaHasselhorn, MarcusPietz, Joachim PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Early Childhood Education and Care 2015 57 Développement de capacités narratives des enfants bilingues: l’acquisition de l’espagnol dans le contexte suisse-allemandSánchez Abchi, Verónica PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2015 58 Gerd Mannhaupt: Münsteraner Screening zur Früherkennung von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten. Berlin: Verlag Cornelsen 2006 […] [Sammelrezension]Hinz, Renate PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 59 Wie wir recht schreiben lernen. 10 Jahre Kinder auf dem Weg zur SchriftBrügelmann, Hans [Hrsg.] Richter, Sigrun [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1994 60 Institutionsübergreifende Bildungsarrangements und ihre Wirkung auf den Sprachentwicklungsstand von KindernKipp, Kerstin H.Streb, JudithArndt, Petra A. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2018 61 VERA Deutsch 2008: Wie Kindern durch Vergleichsarbeiten Unrecht geschiehtBartnitzky, Horst PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research 2008 62 Gender differences in children’s language: a meta-analysis of Slovenian studiesMarjanovič-Umek, LjubicaFekonja-Peklaj, Urška PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Gender Studies and Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2017 63 Bilinguale Interaktion beim Peer-Learning in der Grundschule. Eine Mixed-Methods Studie mit bilingual türkisch-deutschsprachig aufwachsenden Schüler*innenSchastak, Martin PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2020 64 Kinder erfinden Sprache und Schrift. Entwicklungshilfen statt BelehrungBrügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 1997 65 Sprachlernberatung im schulischen Kontext. Förderung der Kompetenzen im LehramtBeer, ChristofHagen, ChristianHerrmann, Carmen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2022 66 Sprachliche Herausforderungen annehmen: eine Schülergruppe zu LückentextenRedder, AngelikaLambert, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 67 Integration durch Zweitspracherwerb auf der BühneSdroulia, Amalia PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Adult Education / Further Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2020 68 Nobert Heimken: Migration, Bildung und Spracherwerb. Bildungssozialisation und Integration von Jugendlichen aus Einwandererfamilien. Wiesbaden: Springer VS 2017 (165 S.) [Rezension]Beier, Frank PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Sociology 2017 69 Der Wortschatz als Schaltstelle des schulischen SpracherwerbsSteinhoff, Torsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2009 70 Fühlen Denken Sprechen. Alltagsintegrierte Sprachbildung in KindertageseinrichtungenSalisch, Maria von [Hrsg.] Hormann, Oliver [Hrsg.] Cloos, Peter [Hrsg.] Koch, Katja [Hrsg.] Mähler, Claudia [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care, Adult Education / Further Education 2021 71 Chilla, Solveig / Niebuhr-Siebert, Sandra: Mehrsprachigkeit in der Kita. Grundlagen - Konzepte - Bildung. Stuttgart: Kohlhammer 2017 (224 S.) [Rezension]Wulff, Nadja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care 2019 72 Warum Erzieherinnen genau beobachten sollten. Entwicklungen – Verzögerungen – EntwicklungsstörungenConrady, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), Review-Status unbekannt, Early Childhood Education and Care, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 73 Legitime Sprachen, legitime Identitäten. Interaktionsanalysen im spätmodernen »Deutsch als Fremdsprache«-KlassenzimmerRellstab, Daniel H. PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2021 74 Korpora in Lehre und ForschungAbel, Andrea [Hrsg.] Zanin, Renata [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2011 75 Frühe Sprachbildung in pädagogischen Einrichtungen. Am Beispiel mehrsprachiger Kinder in Deutschschweizer SpielgruppenIsler, Dieter [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 2024 76 Der Spracherwerb als Lehr-Lern-ProzessGrimm, Hannelore PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Educational Psychology 1985 77 Sprachstandsfeststellung bei mehrsprachigen Kindern im Elementarbereich. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogischer Fachkräfte (WiFF)Lengyel, Drorit PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Early Childhood Education and Care 2012 78 Vom Sprechen zur Schrift. Was Erwachsene über den Erwerb der Schrift im Elementarbereich wissen sollten. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)Füssenich, Iris PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2011 79 Wie Drittklässler:innen beim Lesen unbekannte Wörter entschlüsseln oder "einfach schnell geraten"?Juska-Bacher, BrittaBrugger, LadinaLingg, Martina PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2024 80 Alphabetisierungsmaterialien als Bildungsmedien für neu zugewanderte Erwachsene. Eine Analyse aktueller Lehrwerke in DeutschlandStürmer, Verena PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education, Media Education 2024 81 Ist die Genuszuweisung im Deutschunterricht eine gute und sinnvolle Möglichkeit für grammatische Lernprozesse für alle Kinder in der Grundschule?Wolfram, Ida PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2023 82 Sprachbildung im Kindergartenalltag. Entwicklung des Instruments EULE zur Einschätzung des erwerbsunterstützenden LehrpersonenhandelnsIsler, DieterHefti, ClaudiaSchönberger, JudithSticca, Fabio PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Early Childhood Education and Care 2024 83 Autorität und Autonomie in der Pädagogik. Eine frameanalytische BetrachtungMarti, Stephan PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2025 84 Fachliche und soziale Implikationen von Spracharbeit. Sprachbezogene Bearbeitungsprozesse aus erwerbs- und anerkennungstheoretischer PerspektiveHülsmann, Delia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2023 85 Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2)Gogolin, IngridKlinger, ThorstenSchnoor, BirgerUsanova, Irina PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Intercultural and International Comparative Educational Research, Empirical Educational Research 2021 86 Research and development in adult education. Fields and trendsOliver, Esther PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Social Work and Social Pedagogy, Adult Education / Further Education 2010 87 Determinanten der Lesekompetenz bei Jugendlichen nicht deutscher Herkunftssprache. Zur Bedeutung der Spracherwerbsreihenfolge im Falle von MehrsprachigkeitSegerer, RobinMarx, AlexandraStanat, PetraSchneider, WolfgangRoick, ThorstenMarx, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 88 Assessing language indicators across the lifespan within the German National Educational Panel Study (NEPS)Berendes, KarinWeinert, SabineZimmermann, StefanArtelt, Cordula PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2013 89 Beiträge zur Lesekompetenz von Personen mit unterschiedlicher SprachbiographieRauch, Dominique PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2011 90 Zum Zusammenhang zwischen kollektivem Selbstwert und der Motivation, Deutsch zu lernen. Eine Untersuchung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund in Deutschland und der SchweizWolfgramm, ChristineRau, MelanieZander-Music, LysannNeuhaus, JanineHannover, Bettina PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Sociology 2010 91 Die Sprachentransferunterstützung im Deutsch- und Englischunterricht bei Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher SprachlernerfahrungGöbel, KerstinVieluf, SvenjaHesse, Hermann-Günter PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2010 92 Beschäftigungsorientierte Erwachsenenbildung im informellen Sektor in den Ländern des SüdensArbeitsgruppe "Arbeiten und Lernen in der Marginalität" (ALIMA) PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Adult Education / Further Education 1998 93 Mit Medien Deutsch lernen. Chancen des Medieneinsatzes im Fach Deutsch als Fremdsprache an GrundschulenSpanhel, Dieter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2007 94 Sprachförderung im Alltag: Umsetzung in Kindergarten, Kita und Spielgruppe. Videobasierte FallanalysenVogt, FranziskaLöffler, CordulaHaid, AndreaItel, NadineSchönfelder, MandyZumwald, BeaReichmann, Elke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2015 95 Stand-Punkte beziehen – multimodale Unterstützung des Erwerbs sprachlich-kognitiver Fähigkeiten im KindergartenWiesner, EstherIsler, Dieter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2015 96 Sprache im italienischen Erdkundeunterricht. Eine multiperspektivische StudieSchöber, Stephanie PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2017 97 Paul Mecheril / Thomas Quehl (Hrsg.): Die Macht der Sprachen. Englische Perspektiven auf die mehrsprachige Schule. Münster: Waxmann 2006 (407 S.) [Rezension]Menz, Margarete PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2007 98 Ulrike Graf / Elisabeth Moser Opitz (Hrsg.): Diagnostik und Förderung im Elementarbereich und Grundschulunterricht. Lernprozesse wahrnehmen, deuten und begleiten. Baltmannsweiler: Schneider 2007 (199 S.) [Rezension]Dreischer, Margit PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Early Childhood Education and Care 2007 99 Situiertes Lernen in der LehrerfortbildungRank, AstridGebauer, SusanneHartinger, AndreasFölling-Albers, Maria PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2012 100 Erwachsenenbildung in der Migrationsgesellschaft. Dokumentation der Serie von Artikeln aus dem Jahr 2016Verein CONEDU [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Social Work and Social Pedagogy, Adult Education / Further Education 2017 result list settings fullfill mark all 12 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: