details
Title |
Tastende Versuche |
---|---|
Authors |
Hennig, Christoph ![]() ![]() |
Source | Betrifft: Erziehung 8 (1975) 2, S. 56-58 ![]() |
Document | full text (3.908 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Freinet, Célestin; Freinet-Pädagogik; Netzwerk; Reformpädagogik; Schulpädagogik |
sub-discipline | History of Education Curriculum and Teaching / School Pedagogy |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0045-1789; 0340-2177; 00451789; 03402177 |
Language | German |
Year of creation | 1975 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Mitte der 1970er Jahren wurde die Reformpädagogik des französischen Grundschullehrers Célestin Freinet und der Lehrerbewegung Ècole Moderne von deutschen Student*innen und Junglehrer*innen neu erschlossen. Daran nahmen auch Christoph Hennig, der in Freiburg Pädagogik, Geschichte und Soziologie studierte, und Hans-Martin Zülch, seinerzeit Kunst- und Soziologiestudent in Hamburg, teil. Beide veröffentlichten in den 1970er Jahren den ersten Fachartikel zur Freinet-Pädagogik, der in der Zeitschrift „betrifft: erziehung“ erschien, einem damals tonangebenden Forum für Bildungspolitik und Erziehungswissenschaft. In dem Text werden die theoretischen Grundlagen der Freinet-Pädagogik und ihre praktischen Vorgehensweisen erläutert. Ferner geben die Autoren Einblicke in die Selbstorganisation und Zusammenarbeit der französischen Lehrer*innen sowie in ihre gemeinsamen pädagogisch-politischen Überzeugungen. (Autor) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 15.11.2024 |
Citation | Hennig, Christoph; Zülch, Hans-Martin: Tastende Versuche - In: Betrifft: Erziehung 8 (1975) 2, S. 56-58 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-320153 - DOI: 10.25656/01:32015 |