search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Die Veränderung von Positionen zur Erziehung in der sowjetisch besetzten Zone und ihre Widerspiegelung in DEFA-Filmen 1946-1949
Author
Source2024, 285 S. - (Dissertation, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, 2024)
Document  (2.044 KB) (formally revised edition)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
LanguageGerman
Year of creation
review statusDoctoral thesis (PhD thesis or habilitation)
Abstract (German):Nach einer Skizzierung der kulturpolitischen Entwicklung in der SBZ 1945-1949 folgt eine Analyse der Diskurse innerhalb der Erziehungswissenschaft und zwischen ihr und der Politik zu Fragen der Erziehung jener Jahre anhand historischer Belege und neuerer Arbeiten. Anschließend werden 22 der insgesamt 26 Filme mittels hermeneutischer Methode daraufhin untersucht, inwieweit didaktische Intentionen der Filmschaffenden sichtbar werden und ob, und falls ja, welche Erziehungskonzeptionen verfolgt werden, die damals diskutiert wurden. In einem vierten Kapitel werden die Ergebnisse ermittelt und anschließend im Fazit zusammengefasst. (Autor)
Statistics
Checksums
Date of publication15.11.2024
CitationReuter, Bernd: Die Veränderung von Positionen zur Erziehung in der sowjetisch besetzten Zone und ihre Widerspiegelung in DEFA-Filmen 1946-1949. 2024, 285 S. - (Dissertation, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, 2024) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-320200 - DOI: 10.25656/01:32020
export files

share content at social platforms