Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-320200
DOI: 10.25656/01:32020
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-320200
DOI: 10.25656/01:32020
Titel |
Die Veränderung von Positionen zur Erziehung in der sowjetisch besetzten Zone und ihre Widerspiegelung in DEFA-Filmen 1946-1949 |
---|---|
Autor | Reuter, Bernd |
Originalveröffentlichung | 2024, 285 S. - (Dissertation, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, 2024) |
Dokument | Volltext (2.044 KB) (formal überarbeitete Version) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Historische Bildungsforschung; Medienpädagogik; Erziehung; DEFA; Film; Analyse; Erziehungswissenschaft; Hermeneutik; Medienwirkung; DDR-Forschung; Bildungsgeschichte; Nachkriegszeit; 40er Jahre; Dissertationsschrift; Deutschland-Sowjetische Besatzungszone |
Teildisziplin | Historische Bildungsforschung Medienpädagogik |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Begutachtungsstatus | Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) |
Abstract (Deutsch): | Nach einer Skizzierung der kulturpolitischen Entwicklung in der SBZ 1945-1949 folgt eine Analyse der Diskurse innerhalb der Erziehungswissenschaft und zwischen ihr und der Politik zu Fragen der Erziehung jener Jahre anhand historischer Belege und neuerer Arbeiten. Anschließend werden 22 der insgesamt 26 Filme mittels hermeneutischer Methode daraufhin untersucht, inwieweit didaktische Intentionen der Filmschaffenden sichtbar werden und ob, und falls ja, welche Erziehungskonzeptionen verfolgt werden, die damals diskutiert wurden. In einem vierten Kapitel werden die Ergebnisse ermittelt und anschließend im Fazit zusammengefasst. (Autor) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 15.11.2024 |
Quellenangabe | Reuter, Bernd: Die Veränderung von Positionen zur Erziehung in der sowjetisch besetzten Zone und ihre Widerspiegelung in DEFA-Filmen 1946-1949. 2024, 285 S. - (Dissertation, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, 2024) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-320200 - DOI: 10.25656/01:32020 |