Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: MEDIENWIRKUNG) ergab 45 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Anfang falsch, alles falsch – zur Digitalisierung der LebensweltHumer, Stephan G. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Bildungssoziologie 2011 2 Wirkung oder Autonomie. Was leistet die Medienforschung für den Jugendschutz?Aufenanger, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 1992 3 Hype um Wasen, Dirndl und LederhoseFritschi, Sarah Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2017 4 Strukturanalytische Rezeptionsforschung. Familienwelt und Medienwelt von KindernAufenanger, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 1994 5 Überlegungen zu den Ursachen und Wirkmechanismen des Konsums von Gewaltdarstellungen bei Kindern und JugendlichenRauchfleisch, Udo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Bildungssoziologie 1997 6 Fernsehen als Ideologie (Teil II). Zur Inszenierung eines Erziehungskonflikts in der "Lindenstrasse"Moritz, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 1994 7 Der Zuschauer als Voyeur oder als Opfer? Zur Problematik realitätsnaher Gewalt im FilmPietraß, Manuela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Bildungssoziologie 2007 8 Me, my Tablet – and Us. Vom Mythos eines Motivationsgenerators zum vernetzten Lernwerkzeug für autonomopoietisches LernenKnaus, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2015 9 Der längerfristige Einfluss von Tablets auf das Studium und die persönliche Lernumgebung StudierenderGalley, KathrinAdler, FredericMayrberger, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 10 Adorno und der Äther. Zu Adornos SprachduktusDenecke, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2000 11 Kinder und Fernsehen: Das Problem mit der MedienerziehungFeil, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 1994 12 Was bewirken Dritte-Welt-Medien?Wolpert, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 1989 13 Fernsehfilme als interkulturelle Bildungsmedien. Öffentliche Wirkungen und didaktische Einsatzmöglichkeiten des Filmwerks von Gordian TroellerAdick, Christel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2000 14 Student engagement with a science simulation: aspects that matterRodrigues, SusanGvozdenko, Eugene PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2011 15 Von der Nützlichkeit der Medien im Kontext des globalen LernensDatta, Asit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 1996 16 Veraltet die Halbbildung? Überlegungen beim Versuch, die Theorie der Halbbildung zu aktualisierenTischer, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 1989 17 Der Computer als Lehrmeister. Trauma oder Erfüllung pädagogischer Hoffnungen?Rauin, Udo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 1988 18 Die Wahrnehmung der Figur Adolf Hitler in Daniel Levys „Mein Führer - die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler“. Eine empirische Untersuchung im landeskundlichen Deutsch als Fremdsprache UnterrichtHerzner, Dominik Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2016 19 Technik stört! Lernen mit digitalen Medien in interaktionistisch-konstruktivistischer PerspektiveKnaus, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 20 #YOLOCAUST? Über die virtuelle Inszenierung des Besuchs von Holocaust-Erinnerungsorten auf InstagramRichter, Lisa-Marie Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2017 21 "Thank you for not smoking!". Zur Gouvernementalität des RauchensLang, Katarina Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2013 22 Learning from Warburg. Der Bilderatlas als Erkenntnis-, Darstellungs- und VermittlungsinstrumentHübscher, SarahNeuendank, Elvira PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2018 23 Ich sehe was, was Du nicht siehst! DIAEDI: ein Handlungs-Modell für die Unterstützung der Verarbeitung von MedienerlebnissenZimmer, JasminZimmer, Klaus Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2020 24 Kluges Lernprozesse live. Zur möglichen Nutzung des Fernsehens als MediumPollmanns, Marion PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2000 25 PowerPoint, Denkgewohnheiten, UnterrichtskulturAdams, Catherine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2008 26 Bilder der Welt - Welt der Bilder. Anmerkungen zur Globalisierung der Nachrichten. Vortrag auf dem DGfE-Kongreß am 20. 3. 1998 in HamburgDatta, Asit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 1998 27 Familie, Kirche und Schule - wichtige Faktoren in der Verwirklichung einer religiösen ErziehungOros, Mihaela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2010 28 Unbeherrschte oder Zügellose? Eine aristotelische Klassifikation und ihre Koppelung mit Fritz' These der Gewaltrahmungskompetenz bei extensiven Nutzern gewaltorientierter ComputerspieleKassis, Wassilis PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2007 29 Reale Gewalt - mediale Gewalt. Förderung der Konfliktlösungsfähigkeit von Schülern im Rahmen der moralischen Erziehung. Entwicklung, Erprobung und Evaluation eines Interventionsprogramms zur gewaltfreien KonfliktlösungKleber, Hubert PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2003 30 Audiovisuelle Bildungsmedienformate und ihre Lernerfolge – eine Paneldatenstudie zum NachmachenHäseler, SönkeSchmucker, Stephan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2015 31 Die unheimlichen Miterzieher – Internet und Computerspiele und ihre Wirkungen auf Kinder und JugendlicheHornung, AntjeLukesch, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 2009 32 Digitale Medienbildung in der Grundschule. Primarstufenspezische und medienpädagogische AnforderungenIrion, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2016 33 Zum massenmedialen Musikangebot im Bereich von Kinderschallplatte und -cassette. Mediendidaktische Konsequenzen für MusikpädagogenFunk-Hennigs, Erika PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1984 34 Zum Medieneinfluss auf das Singrepertoire und das vokale Reproduktionsverhalten von Schülern. Neue Daten und Fakten zur LieddidaktikSchepping, Wilhelm PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1980 35 Der Beitrag der Kommunikationsmittel zur Erkenntnis pädagogischer ReformprozesseKnoll, Joachim H. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungssoziologie 1971 36 Digitalisation in agriculture: knowledge and learning requirements of German dairy farmersGoller, MichaelCaruso, CarinaHarteis, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2021 37 The collaborative wall: a technological means to improving the teaching-learning process about physicsSalas-Rueda, Ricardo-AdánDe-La-Cruz-Martínez, GustavoAlvarado-Zamorano, ClaraPrieto-Larios, Estefania PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 38 Besser, schlechter, ändert nichts? - Tabletnutzung an der HochschuleLübcke, MarenGiusto, Flavio diMüller Werder, ClaudeLozza, Daniela PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 39 Vom Verschwinden des Wissens in der ErwachsenenbildungNolda, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2001 40 Eltern-Kind-Interaktionen mit Bilderbüchern und / oder Tablet PC?Fuchs, AndreaMiosga, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Medienpädagogik 2014 41 Manfred Spitzer: Vorsicht Bildschirm! Elektronische Medien, Gehirnentwicklung, Gesundheit und Gesellschaft (Reihe Transfer ins Leben, Bd. 1). Stuttgart: Ernst Klett Verlag 2005 (303 S.) [Rezension]Bopp, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2006 42 Mediale Gewalt. Wirkungstheorien und sozialpädagogische Möglichkeiten der Medienkompetenzentwicklung junger RezipientenNixdorf, Christian Philipp PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister), Sozialpädagogik, Medienpädagogik 2007 43 Technische Medien und Arbeitsmittel im HochschulunterrichtSchorb, Alfons Otto PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1969 44 Bildung 4.0? Kritische Überlegungen zur Digitalisierung von Bildung als erziehungswissenschaftliches ForschungsfeldHartong, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2019 45 Uwe Sander / Friederike von Gross / Kai-Uwe Hugger (Hrsg.): Handbuch Medienpädagogik. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2008 (602 S.) [Rezension]Mitgutsch, Konstantin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2009 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)