search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Professionalisierung von Erzieher*innen und Hortpädagog*innen. Wege zur Deutschförderung im Kontext des Nachmittagsunterrichts für eine zukunftsorientierte Bildung
Author
SourceWien : Gerrys Sprachwelt e. U. 2024, 40 S.
Document  (550 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-200-10218-7; 9783200102187
LanguageGerman
Year of creation
review statusReview Status Unknown
Abstract (German):Im vorliegenden Werk untersucht der Autor die aktuellen Herausforderungen und ungenutzten Potenziale in der Ausbildung und Weiterbildung von Fachkräften. Dieses Werk bietet nicht nur eine umfassende Analyse der gegenwärtigen Ausbildungssituation in Österreich, sondern stellt auch innovative Reformansätze vor, die auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Der Autor verdeutlicht, wie eine gezielte Professionalisierung der pädagogischen Fachkräfte nicht nur die Sprachentwicklung der Kinder fördert, sondern auch deren soziale Integration und langfristige Bildungschancen erheblich verbessert. Ebenso werden Überlegungen dahingehend angestellt, wie die Integration von Mehrsprachigkeitsdidaktik und interkultureller Kommunikation in die Ausbildung von Erzieher*innen und Hortpädagog*innen eine inklusive Lernumgebung schaffen kann, die die Vielfalt der Kinder wertschätzt und fördert. Gleichzeitig ist das vorliegende Konzept auch als Appell an die bildungspolitischen Verantwortlichen zu verstehen, da es praxisnahe Methoden, konkrete Handlungsempfehlungen und inspirierende Beispiele aus der Praxis enthält und somit einen unverzichtbaren Leitfaden für all jene bietet, die sich für eine zukunftsorientierte Bildung einsetzen. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):In this work the author examines the current challenges and untapped potential in the training and professional development of education professionals. This work not only provides a comprehensive analysis of the present state of educator training in Austria but also introduces innovative reform approaches grounded in solid scientific research. The author highlights how targeted professionalization of educational professionals not only enhances children's language development but also significantly improves their social integration and long-term educational opportunities. The book also explores how integrating multilingual didactics and intercultural communication into the training of educators and after-school program teachers can foster an inclusive learning environment that values and supports the diversity of children. At the same time, this concept serves as a call to action for policymakers in education, offering practical methods, concrete recommendations, and inspiring examples from real-world practice. It stands as an indispensable guide for all those committed to shaping a forward-looking education system. (Author)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication21.11.2024
CitationTremmel, Georg Gerry: Professionalisierung von Erzieher*innen und Hortpädagog*innen. Wege zur Deutschförderung im Kontext des Nachmittagsunterrichts für eine zukunftsorientierte Bildung. Wien : Gerrys Sprachwelt e. U. 2024, 40 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-320508 - DOI: 10.25656/01:32050
export files

share content at social platforms