details
Title |
Die Grenzen der humankapitaltheoretischen Betrachtung der Hochschulbildung |
---|---|
Author |
Stock, Manfred ![]() |
Source | Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 32 (2023) 1/2, S. 150-161 ![]() |
Document | full text (3.547 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Humankapital; Berufstätigkeit; Beschäftigungssystem; Berechtigungswesen; Hochschulbildung; Hochschule; Auswahlverfahren; Bedarf; Theorie; Hochschulabsolvent; Deutschland |
sub-discipline | Higher Education |
Document type | Article (journal) |
ISBN | 978-3-937573-91-5; 9783937573915 |
ISSN | 1618-9671; 16189671 |
Language | German |
Year of creation | 2023 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Im Beitrag werden erstens die humankapitaltheoretischen Argumente einer kritischen Prüfung unterzogen. Dies geschieht am Beispiel unterschiedlicher Bemühungen, die Hochschulbildungsentwicklung mit Blick auf die genannten Dimensionen zu erklären. Zweitens wird die Rolle von Institutionen der Kopplung von Hochschulbildung und Beschäftigung hervorgehoben. Allein deren systematische Berücksichtigung kann die Engführungen des humankapitaltheoretischen Zugangs überwinden. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung Jahr: 2023 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 21.01.2025 |
Citation | Stock, Manfred: Die Grenzen der humankapitaltheoretischen Betrachtung der Hochschulbildung - In: Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 32 (2023) 1/2, S. 150-161 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-322870 - DOI: 10.25656/01:32287 |