search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Bildungssystem auf abschüssiger Bahn – heutige Herausforderungen und Handlungsnotwendigkeiten für die verschiedenen stake-holder
Parallel titleEducation system on a slippery slope – today's challenges and needs for action for the various stakeholders
Author
Source2025, 27 S.
Document  (482 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
LanguageGerman
Year of creation
review statusReview Status Unknown
Abstract (German):Schlagzeilen in den Medien avisieren es und internationale Schulleistungsstudien sowie schulamtliche Statistiken belegen es: Um das deutsche Schulsystem ist es nicht gut bestellt. Vergleichsweise geringe schulfachliche Leistungen, ein nach wie vor erheblicher Einfluss sozialer Herkunft auf den Bildungsweg, ein empfindlicher Mangel an Lehrkräften, herausfordernde Schülergruppen, zu viele Schülerinnen und Schüler ohne hinreichende Kompetenz in der Unterrichtssprache, zu wenig Schulraum angesichts einer großen Zahl zugewanderter Schülerinnen und Schüler – die Liste ließe sich fortsetzen, wobei deutlich wird: Die Ursachen und Gründe für diesen pädagogisch, gesellschaftspolitisch und auch volkswirtschaftlich relevanten Befund sind vielfältig; (Mit-)Verantwortung hierfür tragen verschiedene Gruppen von Akteuren (z.B. Politiker/innen, Lehrkräfte, Eltern, Medien). Der Artikel analysiert das die schulische Arbeit beeinflussende Verhalten dieser unterschiedlichen Akteure, zeigt ihre jeweiligen Handlungsbedingungen und Herausforderungen auf und verweist auf jeweilige Handlungsnotwendigkeiten, um das Schulsystem und die Einzelschulen besser aufzustellen. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):Media headlines anticipate it, and international school performance studies as well as official school statistics prove it: The German school system is not in good shape. Comparatively low academic performance, a still significant influence of social background on educational paths, an acute shortage of teachers, challenging student groups, too many students without sufficient competence in the language of instruction, too little school space in the face of a large number of immigrant students - the list could go on, making it clear: The causes and reasons for this pedagogically, socio-politically, and economically relevant finding are diverse; various groups of actors (e.g., politicians, teachers, parents, media) share (co-)responsibility for this. The article analyzes the behavior of these different actors influencing school work, highlights their respective operating conditions and challenges, and points to respective necessities for action to better position the school system and individual schools. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Date of publication06.02.2025
CitationMiddendorf, William: Bildungssystem auf abschüssiger Bahn – heutige Herausforderungen und Handlungsnotwendigkeiten für die verschiedenen stake-holder. 2025, 27 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-323801 - DOI: 10.25656/01:32380
export files

share content at social platforms