search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Future Skills. Zukunftskompetenzen für eine Welt im Wandel und wie wir sie lernen können
Authors
SourceLehren & Lernen 50 (2024) 1, S. 19-24 ZDB
Document  (1.710 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0341-8294; 03418294
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Die Autor*innen zeigen hier Wege in eine Zukunft, in der Zukunftsfreude, Selbstwirksamkeit, Resilienz und Veränderungs-Souveränität Teil unserer DNA werden. Sie stellen den Future Skills Navigator vor, der uns dabei helfen kann, ein Growth Mindset und eine Haltung der Fülle und Möglichkeiten zu entwickeln, und damit erlaubt, besser mit Veränderungen und Krisen umzugehen. Sie verbinden dazu Erkenntnisse aus der Hirnforschung, der positiven Psychologie, aus biologischen Systemen und aus der Spieltheorie. Ein Text für alle, die Zukunftsdenken und sinnstiftendes Wirken vereinen wollen. Er soll inspirieren, Kreativität und Mut wecken, Fragen beantworten und neue aufwerfen. Und er soll vor allem Zukunftsfreude machen, denn Zukunft entsteht nicht einfach nur, sie wird gestaltet. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication13.02.2025
CitationPechstein, Arndt; Schwemmle, Martin: Future Skills. Zukunftskompetenzen für eine Welt im Wandel und wie wir sie lernen können - In: Lehren & Lernen 50 (2024) 1, S. 19-24 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-323845 - DOI: 10.25656/01:32384
export files

share content at social platforms