details
Title |
Jugendliche Ablösungsprozesse im Wandel des Generationenverhältnisses. Auswirkungen auf die Schule |
---|---|
Author |
Wagner-Winterhager, Luise ![]() |
Source | Die Deutsche Schule 82 (1990) 4, S. 452-465 ![]() |
Document | full text (895 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Jugendlicher; Jugend; Eltern; Familienbeziehungen; Lehrer; Erwachsener; Schule; Ablösungsprozess; Abgrenzung; Wandel; Generationenverhältnis; Generationsunterschied; Individualisierung; Pluralisierung; Entwicklungspsychologie; Theorie |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Educational Psychology |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Language | German |
Year of creation | 1990 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Der vorliegende Beitrag akzentuiert in der jugendtheoretischen Debatte um die Folgen von Individualisierungs- und Pluralisierungsprozessen die entwicklungspsychologische Perspektive. Lehrerinnen und Lehrer sind von der Dynamik jugendlicher Ablösungsprozesse heute stärker betroffen als die Eltern. Im Widerstreit von Idealisierungsbedürfnissen Jugendlicher und ihren abgrenzenden Entwertungen müssen neue Balancen gefunden werden. Dazu ist es nötig, der Erosion des Erwachsenenstatus nicht mit Juvenilisierung, sondern mit der Verdeutlichung von Generationendifferenz zu begegnen. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Die Deutsche Schule Jahr: 1990 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 06.02.2025 |
Citation | Wagner-Winterhager, Luise: Jugendliche Ablösungsprozesse im Wandel des Generationenverhältnisses. Auswirkungen auf die Schule - In: Die Deutsche Schule 82 (1990) 4, S. 452-465 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-323930 - DOI: 10.25656/01:32393 |