details
Title |
Hauptschulen auf dem Weg in die Ganztagsform. Probleme, Forderungen und Lösungsansätze |
---|---|
Author | Schöllchen, Ute-Tilla |
Source | Die Deutsche Schule 82 (1990) 4, S. 466-473 ![]() |
Document | full text (535 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Schule; Halbtagsschule; Ganztagsschule; Schulpädagogik; Schulleben; Schulrecht; Schulorganisation; Rahmenbedingung; Ganztagsbetreuung; Forderung; Umwandlung; Problem; Fallbeispiel; Lüdenscheid; Deutschland |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Language | German |
Year of creation | 1990 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Eine der möglichen Antworten auf den Wandel der erwachsenen und der kindlichen Lebenssituation ist die Umwandlung von Halbtagsschulen in Ganztagsschulen. Die Autorin dieses Beitrags, Schulleiterin der Albert-Schweitzer-Hauptschule in Lüdenscheid gibt aus eigener Erfahrung einen Überblick über pädagogische und administrative Bedingungen und Ziele von Ganztagsschulen. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Die Deutsche Schule Jahr: 1990 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 06.02.2025 |
Citation | Schöllchen, Ute-Tilla: Hauptschulen auf dem Weg in die Ganztagsform. Probleme, Forderungen und Lösungsansätze - In: Die Deutsche Schule 82 (1990) 4, S. 466-473 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-323940 - DOI: 10.25656/01:32394 |