details
Title |
Förderung besonderer Begabungen |
---|---|
Author |
Schirp, Heinz ![]() |
Source | Die Deutsche Schule 83 (1991) 1, S. 40-50 ![]() |
Document | full text (746 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Schule; Schulentwicklung; Schulqualität; Schüler; Lernangebot; Begabung; Begabter; Förderung; Hochbegabung; Unterforderung |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Language | German |
Year of creation | 1991 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Auch Kinder und Jugendliche, die in der Schule z. B. durch besondere Interessen oder eine raschere Lernfähigkeit auffallen, stellen die Lehrenden vor besondere Herausforderungen: Wie können sie diesen Schülerinnen und Schülern so gerecht werden, daß sie in ihren individuellen Möglichkeiten nicht unterfordert werden und zugleich in gemeinsame Lernprozesse der Gruppe eingebunden bleiben. Entsprechende Lernangebote erfordern eine innovative Schulkultur. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Die Deutsche Schule Jahr: 1991 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 07.03.2025 |
Citation | Schirp, Heinz: Förderung besonderer Begabungen - In: Die Deutsche Schule 83 (1991) 1, S. 40-50 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-324520 - DOI: 10.25656/01:32452 |