details
Title |
Sonderklassen für besonders Begabte? Fördermaßnahmen für Grundschulkinder im Urteil von Eltern und Lehrenden |
---|---|
Author |
Rost, Detlef H. ![]() ![]() |
Source | Die Deutsche Schule 83 (1991) 1, S. 51-67 ![]() |
Document | full text (965 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Schüler; Kind; Grundschule; Begabung; Unterricht; Förderung; Maßnahme; Differenzierung; Eltern; Lehrer; Fragebogenerhebung; Umfrage; Empirische Untersuchung |
sub-discipline | Empirical Educational Research Curriculum and Teaching / School Pedagogy |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Language | German |
Year of creation | 1991 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Daß Kinder mit besonderen Begabungen am besten in eigenen Lerngruppen unterrichtet werden könnten - dies erweist sich als eine Erwartung, die von der Mehrheit der betroffenen Eltern und Lehrenden nicht geteilt wird -, jedenfalls dann nicht, wenn der Unterricht in flexibler und differenzierter Weise auf die Unterschiedlichkeit der Schülerinnen und Schüler eingeht. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Die Deutsche Schule Jahr: 1991 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 07.03.2025 |
Citation | Rost, Detlef H.: Sonderklassen für besonders Begabte? Fördermaßnahmen für Grundschulkinder im Urteil von Eltern und Lehrenden - In: Die Deutsche Schule 83 (1991) 1, S. 51-67 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-324532 - DOI: 10.25656/01:32453 |