search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Haben Bürgerinitiativen Schule gemacht?
Author
SourceDie Deutsche Schule 83 (1991) 3, S. 273-279 ZDB
Document  (1.963 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0012-0731; 00120731
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Bei den politischen Veränderungen von der DDR zu den "neuen Bundesländern" haben Bürgerrechtsgruppen und Bürgerbewegungen eine wichtige Rolle gespielt. Dabei standen von Anfang an auch schulpolitische Ziele auf der Tagesordnung. Nachdem (auch) die Bildungspolitik in "geordnete" Bahnen geleitet worden ist, scheinen diese Gruppen ihre Bedeutung verloren zu haben. Einer derjenigen, die damals diesen Prozeß maßgeblich betrieben haben, versucht hier, die Bedeutung und das Scheitern (?) dieser Bewegungen nachzuzeichnen. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication13.03.2025
CitationFaulhaber, Lutz: Haben Bürgerinitiativen Schule gemacht? - In: Die Deutsche Schule 83 (1991) 3, S. 273-279 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-324646 - DOI: 10.25656/01:32464
export files

share content at social platforms