details
Title |
Bildungsnetzwerke als Brücke zwischen Forschung und Praxis. Wissen vernetzen, Bildung verbessern |
---|---|
Author |
Ghadiri-Mohajerzad, Hadjar ![]() ![]() |
Source | Lehren & Lernen 50 (2024) 2, S. 25-27 ![]() |
Document | full text (622 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Bildung; Bildungspolitik; Bildungsforschung; Empirische Forschung; Wissenstransfer; Bildungspraxis; Theorie-Praxis-Beziehung; Kooperation; Netzwerk; Austausch; Dialog; Partizipation; Modell |
sub-discipline | Empirical Educational Research Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0341-8294; 03418294 |
Language | German |
Year of creation | 2024 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Die Rezeption von empirischer Bildungsforschung in die Bildungspraxis stellt eine wesentliche Herausforderung dar. Dabei ist die Einbeziehung des Erfahrungswissens der Lehrkräfte unerlässlich, um die Forschungsergebnisse kontextgerecht und bedarfsorientiert zu adaptieren. Bildungsnetzwerke fördern den Austausch zwischen Forschung und Praxis, erlauben die Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse und die Einbindung des Erfahrungswissens der Lehrkräfte in die Forschung und sind trotz Herausforderungen entscheidend für die Bildungsentwicklung. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Lehren & Lernen Jahr: 2024 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 18.02.2025 |
Citation | Ghadiri-Mohajerzad, Hadjar: Bildungsnetzwerke als Brücke zwischen Forschung und Praxis. Wissen vernetzen, Bildung verbessern - In: Lehren & Lernen 50 (2024) 2, S. 25-27 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-325432 - DOI: 10.25656/01:32543 |