details
Title |
Schutzkonzeptentwicklung und sexuelle Bildung. Im Miteinander Kinder und Jugendliche stärken |
---|---|
Author |
Höhmann, Katrin ![]() |
Source | Lehren & Lernen 50 (2024) 3, S. 36-39 ![]() |
Document | full text (792 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Schule; Schulentwicklung; Sexualpädagogik; Sexuelle Gewalt; Prävention; Schutz; Konzept; Konzeptentwicklung |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Gender Studies and Education |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0341-8294; 03418294 |
Language | German |
Year of creation | 2024 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Schutzkonzepte im Kontext von sexualisierter Gewalt in pädagogischen Institutionen sind ein wesentliches Element der Prävention und Intervention bei grenzverletzendem Verhalten. Schutzkonzepte bestehen aus verschiedenen Elementen, die schulorganisatorisch an unterschiedlichen Bereichen ansetzen. Schutzkonzeptentwicklung ist eine der wichtigsten Formen der schulischen Organisationsentwicklung, da der Kinderschutz im Mittelpunkt steht. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Lehren & Lernen Jahr: 2024 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 20.02.2025 |
Citation | Höhmann, Katrin: Schutzkonzeptentwicklung und sexuelle Bildung. Im Miteinander Kinder und Jugendliche stärken - In: Lehren & Lernen 50 (2024) 3, S. 36-39 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-325567 - DOI: 10.25656/01:32556 |