search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Lernreise zu innovativen Schulen. Grundideen und Potenziale eines preisgekrönten Projekts
Authors
SourceLehren & Lernen 50 (2024) 5, S. 38-43 ZDB
Document  (994 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0341-8294; 03418294
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Innovative Schulen kennenlernen: Das kann sehr gewinnbringend sein. Es kann den Horizont erweitern, es kann irritieren, es kann inspirieren und es dient der Vernetzung. In diesem Text wird vom Projekt Lernreise berichtet, bei welchem eine kleine Gruppe von ca. fünfzehn interessierten Personen gemeinsam für zwei Wochen durch Deutschland reist, etwa sechs ausgewählte Schulen besucht und sich mit der Frage beschäftigt: "Was macht eine gute Schule auß" (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication06.05.2025
CitationKohler, Britta; Fahrbach, Thorsten; Eischer, Jessica; Fuchslocher, Katharina; Jaeger, Max; Rogulj, Sarah: Lernreise zu innovativen Schulen. Grundideen und Potenziale eines preisgekrönten Projekts - In: Lehren & Lernen 50 (2024) 5, S. 38-43 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-325759 - DOI: 10.25656/01:32575
export files

share content at social platforms