details
Article (from a serial) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-327054
DOI: 10.25656/01:32705; 10.35468/6149-13
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-327054
DOI: 10.25656/01:32705; 10.35468/6149-13
Title |
"Access denied"? Konstruktionen von Un-/Fähigkeit im Unterrichtsfach Digitale Grundbildung |
---|---|
Authors |
Höger, Brigitta ![]() ![]() ![]() ![]() |
Source | Bešić, Edvina [Hrsg.]; Ender, Daniela [Hrsg.]; Gasteiger-Klicpera, Barbara [Hrsg.]: Resilienz.Inklusion.Lernende Systeme. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 149-158 |
Document | full text (642 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Inklusion; Schule; Sonderpädagogik; Digitalisierung; Behinderung; Unterricht; Partizipation |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Special Education |
Document type | Article (from a serial) |
ISBN | 978-3-7815-6149-6; 978-3-7815-2689-1; 9783781561496; 9783781526891 |
Language | German |
Year of creation | 2025 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Mit der Einführung des Unterrichtsfachs Digitale Grundbildung (DGB) stellt sich vor dem Hintergrund aktueller Inklusionsbestrebungen die Frage, wie allen Schüler*innen die Partizipation am DGB-Unterricht ermöglicht werden kann. Der Beitrag untersucht ausgehend von subjektivierungstheoretischen Ansätzen und dem Konzept des Ableismus, welche Fähigkeiten im DGB-Unterricht als relevant respektive irrelevant verhandelt werden und wie Schüler*innen diese demonstrieren müssen, um als „fähige“ versus „unfähige“ Subjekte anerkannt zu werden. Die Ergebnisse zeigen, welche als selbstverständlich betrachteten Fähigkeiten zu Voraussetzungen für Teilhabe werden. Zudem scheinen reine Anwendungsfähigkeiten eine vordergründige Rolle zu spielen. Basierend auf diesen Ergebnissen werden Anforderungen an Lehrkräfte sowie didaktische Implikationen inklusiven Unterrichts diskutiert. (DIPF/Orig.) |
is part of: | Resilienz.Inklusion.Lernende Systeme |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 05.06.2025 |
Citation | Höger, Brigitta; Axmann-Leibetseder, Ursula; Hackl, Elke; Buchner, Tobias: "Access denied"? Konstruktionen von Un-/Fähigkeit im Unterrichtsfach Digitale Grundbildung - In: Bešić, Edvina [Hrsg.]; Ender, Daniela [Hrsg.]; Gasteiger-Klicpera, Barbara [Hrsg.]: Resilienz.Inklusion.Lernende Systeme. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 149-158 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-327054 - DOI: 10.25656/01:32705; 10.35468/6149-13 |