search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Das Universitätsschulmodell in Norwegen: Ein praxisnaher und forschungsbasierter Ansatz in der Lehrer:innenbildung
Parallel titleThe university school model in Norway: A practice-oriented and research-based approach to teacher education
Author
SourceBeiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 42 (2024) 3, S. 287-302 ZDB
Document  (702 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN2296-9632; 22969632
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Die Bedeutung von praxisrelevanter und forschungsbasierter Lehrer:innenbildung wird sowohl in der nordischen als auch in der internationalen Bildungsforschung hervorgehoben. Der vorliegende Beitrag stellt das Modell der Universitätsschulen in Norwegen als Beispiel für einen solchen Ansatz vor. In der ersten Phase der Umsetzung des Modells wurde die Entwicklung von Forschungs- und Mentoringkompetenzen von Lehrpersonen der Schulen unterstützt. Die Beratung von Studierenden während des Praktikums stellt ein wesentliches Element für die Verbindung von Theorie und Praxis in der Ausbildung dar. Um dies sicherzustellen, müssen die Praktikumslehrpersonen entsprechend qualifiziert sein. Unter Berücksichtigung theoretischer Perspektiven zur Qualität der Lehrer:innenbildung wird erörtert, wie das Modell die Entwicklung einer praxisrelevanten und forschungsbasierten Lehrer:innenbildung unterstützt. Anhand von Evaluationsdaten werden die Herausforderungen und der Beitrag zu einer wirksamen Lehrer:innenbildung kritisch analysiert und diskutiert. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):The importance of practice-oriented and research-based teacher education is highlighted in both Nordic and international educational research. This article presents the University School Model in Norway as an example of such an approach. In the first phase of its implementation, the development of research and mentoring skills through a mentor education programme for schoolteachers who act as mentors for student teachers during their field experience was promoted. Mentoring is a key element for bridging the gap between theory and practice in teacher education. High-quality mentoring requires that school-based mentors are adequately prepared to facilitate this connection. By discussing the University School Model within the framework of theoretical perspectives on the quality of teacher education, the article explores how this model supports the development of teacher education. Based on evaluation data, the University School Model is critically analysed and discussed with respect to its challenges and contributions to improving teacher education. (DIPF/Orig.)
publisher's URL
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication16.04.2025
CitationSandvik, Lise Vikan: Das Universitätsschulmodell in Norwegen: Ein praxisnaher und forschungsbasierter Ansatz in der Lehrer:innenbildung - In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 42 (2024) 3, S. 287-302 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-329168 - DOI: 10.25656/01:32916; 10.36950/bzl.42.3.2024.10378
export files

share content at social platforms