search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Vermögen bei Scheidung, Trennung und alleinerziehender Elternschaft
Author
SourceMünchen : Deutsches Jugendinstitut e.V. 2025, 47 S. - (Expertise für den Zehnten Familienbericht der Bundesregierung)
Document  (520 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Die vorliegende Expertise behandelt das private, ökonomische Vermögen und Vermögensungleichheit bei Alleinerziehenden sowie bei Menschen, die von Scheidung ihrer Ehe und Trennung ihrer Kohabitation betroffen sind, in Deutschland. [...] Im ersten Abschnitt wird der rechtliche Rahmen für die Verteilung von Vermögen in Deutschland in Hinblick auf Ehe und Kohabitation und Vererbung skizziert. Daraufhin wird die Vermögenssituation von Alleinerziehenden und ihren Kindern dargestellt. Die Auswirkungen von Scheidung und Trennung auf das Vermögen von Ex-Partnern sowie die Unterschiede in den Auswirkungen auf Männer und Frauen werden behandelt, da das Beziehungsende die vorrangige Ursache für den Übergang zu Alleinerziehenden ist. Schließlich wird die Vermögenssituation von erwachsenen Kindern nach Scheidung und Trennung ihrer Eltern während der Kindheit untersucht, um intergenerationale Reproduktion von Vermögensungleichheiten in den Blick zu nehmen. Für die Expertise wird einschlägige internationale und deutsche Literatur dargestellt und weiterführende empirische Analysen für Deutschland durchgeführt. Die Datengrundlage für die weiterführenden Analysen ist das Sozio-ökonomische Panel. Es werden die Vermögensmessungen aus 2002, 2007, 2012, und 2017 genutzt. Weitere Informationen zu den Daten und dem empirischen Vorgehen finden sich im Anhang. Die Expertise wurde im August 2023 abgeschlossen. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Date of publication17.04.2025
CitationLersch, Philipp M.: Vermögen bei Scheidung, Trennung und alleinerziehender Elternschaft. München : Deutsches Jugendinstitut e.V. 2025, 47 S. - (Expertise für den Zehnten Familienbericht der Bundesregierung) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-330148 - DOI: 10.25656/01:33014
export files

share content at social platforms