details
Article (from a serial) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-331228
DOI: 10.25656/01:33122; 10.35468/6166-05
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-331228
DOI: 10.25656/01:33122; 10.35468/6166-05
Title |
Zur Notwendigkeit digitaler Kompetenzen im Studium Sozialen Arbeit am Beispiel Digital Streetwork |
---|---|
Author |
Dinar, Christina ![]() ![]() |
Source | Wunder, Maik [Hrsg.]; Giercke-Ungermann, Annett [Hrsg.]: Digitalisierung in der Hochschulbildung für Soziale Arbeit. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 76-89 |
Document | full text (222 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Hochschulbildung; Soziale Arbeit; Sozialpädagogik; Digitalisierung; Studium; Streetwork; Kompetenz; Online; Projekt; Deutschland; Österreich |
sub-discipline | Social Work and Social Pedagogy Media Education |
Document type | Article (from a serial) |
ISBN | 978-3-7815-6166-3; 978-3-7815-2706-5; 9783781561663; 9783781527065 |
Language | German |
Year of creation | 2025 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Die Bestandsaufnahme von Digital Streetwork-Projekten im deutschsprachigen Raum zeigt eine vielfältige Landschaft. Diese Projekte richten sich hauptsächlich an junge Menschen und decken Themen wie Extremismus, Sucht, Glücksspiel und Wohnungslosigkeit ab. Viele Digital Streetwork Projekte nutzen Instagram, gefolgt von Facebook und YouTube, um ihre Zielgruppen anzusprechen, wobei auch Nischenforen und Content Creation zum Einsatz kommen. Die Digitalisierung aufsuchender Sozialarbeitsangebote teilt sich in die Überführung regulärer in digitale Angebote und die spezifische Anpassung an digitale Formate. Die digitale Kompetenzbildung und das professionelle Handeln in diesem neuen Arbeitsfeld, das stark durch die virtuelle Welt geprägt ist, stehen im Mittelpunkt der Diskussion. (DIPF/Orig.) |
is part of: | Digitalisierung in der Hochschulbildung für Soziale Arbeit |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 20.05.2025 |
Citation | Dinar, Christina: Zur Notwendigkeit digitaler Kompetenzen im Studium Sozialen Arbeit am Beispiel Digital Streetwork - In: Wunder, Maik [Hrsg.]; Giercke-Ungermann, Annett [Hrsg.]: Digitalisierung in der Hochschulbildung für Soziale Arbeit. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 76-89 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-331228 - DOI: 10.25656/01:33122; 10.35468/6166-05 |