details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-332623
DOI: 10.25656/01:33262; 10.31244/9783830998440
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-332623
DOI: 10.25656/01:33262; 10.31244/9783830998440
Title |
Relevanz, Nutzen und Wert des Studiums. Neue Perspektiven aus Forschung und Praxis |
---|---|
Other contributors (e.g. editor) | Breetzke, Jonas [Hrsg.] ![]() ![]() ![]() ![]() |
Source | Münster ; New York : Waxmann 2024, 142 S. |
Document | full text (2.286 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Gesellschaft; Bildungspolitik; Hochschulbildung; Studium; Lehre; Berufsorientierung; Career Service; Hochschulforschung; Erwachsenenbildung; Relevanz; Student; Motivation; Studienerfolg; Hochschullehre; Blended Learning; Intervention; Beschäftigungsfähigkeit; Hochschule; Geisteswissenschaften; Erziehungswissenschaft; Forschendes Lernen; Engagement; Umweltbildung; Soziale Verantwortung |
sub-discipline | Adult Education / Further Education Higher Education |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
ISBN | 978-3-8309-9844-0; 978-3-8309-4844-5; 9783830998440; 9783830948445 |
Language | German |
Year of creation | 2024 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Die berufliche und gesellschaftliche Relevanz des Studiums prägt sowohl aktuelle bildungspolitische Diskussionen als auch die Leitmotive vieler deutscher Hochschulen. Im Laufe des Studiums sollen Studierende zum einen berufsrelevante Kompetenzen erwerben und zum anderen in ihrer persönlichen und gesellschaftsrelevanten Entwicklung gefördert werden. Gleichzeitig birgt die Relevanz des Studiums aber auch ein hohes motivierendes Potenzial: Jahrzehnte der Forschung zeigen, dass Studienmotivation und Studienerfolg dann besonders hoch sind, wenn Studierende ihrem Studium einen hohen Wert zuschreiben. Der Sammelband greift diese Thematik auf und präsentiert unterschiedliche Ansätze, um die Relevanzwahrnehmung von Studierenden zu stärken. Die Beiträge diskutieren ein vielfältiges Spektrum neuer Perspektiven aus Forschung und Praxis: Diese reichen von kurzen, direkt in der Lehre umsetzbaren Interventionen, über Angebote universitärer Career-Services und innovative Lehrformate bis hin zu umfassenden curricularen Veränderungen. Der Sammelband bietet somit wichtige Informationen für alle Akteur*innen der Hochschulbildung, die an effektiven Strategien zur Steigerung der Relevanzwahrnehmung interessiert sind und einen Einblick in vielversprechende Ansätze gewinnen möchten. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 06.06.2025 |
Citation | Breetzke, Jonas [Hrsg.]; Bohndick, Carla [Hrsg.]: Relevanz, Nutzen und Wert des Studiums. Neue Perspektiven aus Forschung und Praxis. Münster ; New York : Waxmann 2024, 142 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-332623 - DOI: 10.25656/01:33262; 10.31244/9783830998440 |