details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-332645
DOI: 10.25656/01:33264; 10.31244/9783830999126
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-332645
DOI: 10.25656/01:33264; 10.31244/9783830999126
Title |
Bildung im digitalen Wandel. 20 Forschungssynthesen im Metavorhaben Digi-EBF. Methode, Auswertung, Perspektiven |
---|---|
Other contributors (e.g. editor) | Wilmers, Annika [Hrsg.] ![]() ![]() |
Source | Münster ; New York : Waxmann 2024, 306 S. - (Digitalisierung in der Bildung; 5) |
Document | full text (8.531 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Bildung; Bildungsforschung; Metaanalyse; Methodologie; Systematic Review; Bildungsbeteiligung; Chancengleichheit; Reproduktion; Screening-Verfahren; Wissenstransfer; Literatur; Datenbank; Datenbanksystem; Digitalisierung; Mitwirkung; Forschungsstand; Weiterbildung; Kulturelle Bildung; Codierung; Forschungsdaten; Forschungsprozess; Infrastruktur; Literaturbericht; Praxis; Recherche; Replikation; Student; Fachportal Pädagogik; Information Retrieval; Open Science; Deutschland |
sub-discipline | Empirical Educational Research Media Education |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
ISBN | 978-3-8309-9912-6; 978-3-8309-4912-1; 9783830999126; 9783830949121 |
Language | German |
Year of creation | 2024 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Dieser Band setzt sich mit den Forschungsprozessen zu 20 Forschungssynthesen im Themenfeld der Bildung im digitalen Wandel auseinander, die im Metavorhaben Digitalisierung im Bildungsbereich entstanden sind. Die Autorinnen und Autoren nehmen aus einer übergeordneten Perspektive heraus eine Einordnung der Methodik vor und reflektieren die Vorgehensweise, indem Herausforderungen, Auffälligkeiten oder gewählte Lösungswege diskutiert werden, um in der Folge entsprechende "Lessons Learned" vorzustellen. Der Aufbau des Buches orientiert sich dabei an einzelnen Arbeitsschritten, die den Forschungssynthesen zugrunde liegen. Darüber hinaus werden auch Fragestellungen zu Open Science und Wissenstransfer in den Blick genommen sowie weitere Metavorhaben mit ihren jeweiligen Arbeiten zu Forschungssynthesen vorgestellt. Lesenden bietet der Band damit einen [...] Einblick in methodische Aspekte von Forschungssynthesen beziehungsweise in ihre spezifischen Formate sowie praxisnahe Eindrücke aus entsprechenden Arbeitsprozessen. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 03.07.2025 |
Citation | Wilmers, Annika [Hrsg.]: Bildung im digitalen Wandel. 20 Forschungssynthesen im Metavorhaben Digi-EBF. Methode, Auswertung, Perspektiven. Münster ; New York : Waxmann 2024, 306 S. - (Digitalisierung in der Bildung; 5) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-332645 - DOI: 10.25656/01:33264; 10.31244/9783830999126 |