search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Die Untersuchung adaptiver Lernsettings im Themenbereich "Schwimmen und Sinken" im naturwissenschaftlichen Unterricht
Author
SourceBerlin : Logos Verlag 2024, 217 S. - (Studien zum Physik- und Chemielernen; 375) - (Dissertation, Pädagogischen Hochschule Freiburg, 2024)
Document  (4.249 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-8325-5787-4; 3-8325-5787-3; 9783832557874; 3832557873
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation)
Abstract (German):Der Expertise-Umkehr-Effekt besagt, dass Lernende mit ungünstigen Lernvoraussetzungen von Unterstützungsmaßnahmen profitieren, während diese für Lernende mit günstigen Voraussetzungen nachteilig sein können. Um Schüler:innen im naturwissenschaftlichen Unterricht der Primarstufe optimal zu fördern, müssen Unterrichtsmaterialien daher – im Sinne von adaptivem Unterricht – an die Voraussetzungen angepasst werden. In der vorliegenden Forschungsarbeit wurden zwei differenzielle Lernsettings zum Thema Schwimmen und Sinken erstellt – ein Comic mit und ein Comic ohne zusätzliche Visualisierungen – anhand derer der Expertise-Umkehr-Effekt untersucht wurde. Das übergeordnete Ziel der Arbeit war die Untersuchung der Wirkungen der beiden unterschiedlichen Comics auf den Lernerfolg von Grundschulkindern in Abhängigkeit von ihren Voraussetzungen. Dazu wurden quasi-experimentelle Interventionsstudien (N = 166) im Prä-Post-Design im naturwissenschaftlichen Unterricht der Primarstufe durchgeführt. Es zeigt sich, dass leseschwache Schüler:innen mit dem Comic mit zusätzlichen Visualisierungen den höchstmöglichen Lernerfolg erzielen, während lesestarke Schüler:innen mit dem Comic ohne zusätzliche Visualisierungen einen höheren Lernerfolg erreichen. Im Rahmen der Untersuchung konnte anhand des Lernerfolgs der Expertise-Umkehr-Effekt repliziert werden. Für die Unterrichtspraxis liegen damit Beispiele für adaptive Lernmaterialien vor. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication18.07.2025
CitationSalim, Cem Aydin: Die Untersuchung adaptiver Lernsettings im Themenbereich "Schwimmen und Sinken" im naturwissenschaftlichen Unterricht. Berlin : Logos Verlag 2024, 217 S. - (Studien zum Physik- und Chemielernen; 375) - (Dissertation, Pädagogischen Hochschule Freiburg, 2024) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-334715 - DOI: 10.25656/01:33471; 10.30819/5787
export files

share content at social platforms