search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Parental Control Apps im Spannungsfeld von Schutz, Teilhabe und Befähigung. Medienpädagogische Einordnung aktuell verfügbarer Jugendschutz-Apps
Authors
SourceMünchen : JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis 2025, 19 S. - (ACT ON! Positionspapier)
Document  (604 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
LanguageGerman
Year of creation
review statusReview Status Unknown
Abstract (German):Das vorliegende Positionspapier bietet eine theoriegeleitete Einordnung aktuell verfügbarer Jugendmedienschutzsoftware im Hinblick auf die Ziele des modernen Jugendmedienschutzes im Sinne einer Balance von Schutz, Teilhabe und Befähigung zum Umgang mit digitalen Medien. Es zeigt Ansatzpunkte für Optimierungsbedarfe auf, die bezüglich der technischen Gestaltung, der lernförderlichen Anwendung sowie der erzieherischen Interaktionen zwischen Eltern und ihren Kindern relevant sind. (Autorin)
Statistics
Checksums
Date of publication09.07.2025
CitationJennewein, Nadja; Schmidt, Lena; Gebel, Christa; Brüggen, Niels: Parental Control Apps im Spannungsfeld von Schutz, Teilhabe und Befähigung. Medienpädagogische Einordnung aktuell verfügbarer Jugendschutz-Apps. München : JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis 2025, 19 S. - (ACT ON! Positionspapier) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-335592 - DOI: 10.25656/01:33559
export files

share content at social platforms