details
Article (journal) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-336278
DOI: 10.25656/01:33627; 10.35468/jlb-01-2025-03
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-336278
DOI: 10.25656/01:33627; 10.35468/jlb-01-2025-03
Title |
Partizipative Gestaltung zukunftsorientierter Lernräume. Potenziale und Herausforderungen |
---|---|
Authors |
Leuenberger, Theresia ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Source | Journal für LehrerInnenbildung 25 (2025) 1, S. 40-51 ![]() |
Document | full text (1.607 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Lehrerbildung; Raum; Raumgestaltung; Partizipation; Zukunftsorientierung; Lernumgebung; Hochschule |
sub-discipline | Higher Education |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 2629-4982; 1681-7028; 26294982; 16817028 |
Language | German |
Year of creation | 2025 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Der Beitrag reflektiert die Entwicklung zukunftsorientierter Lernräume im Projekt „FHNW Learning Spaces“. Nach einem Schlaglicht auf aktuelle Forschungserkenntnisse zu Lernerfolg und -engagement in flexiblen Lernumgebungen werden vier allgemeine Rahmenbedingungen für die Lernraumentwicklung im Hochschulkontext benannt. Deren konkrete Ausprägung lässt sich an drei Fallbeispielen zu den gestalterischen Methoden „Skizze“, „Lego“ und „Schablone“ darstellen. Abschließend richtet sich der Blick auf die Potenziale und Herausforderungen dieser partizipativen Gestaltungsmethoden. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Journal für LehrerInnenbildung Jahr: 2025 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 22.07.2025 |
Citation | Leuenberger, Theresia; Fiedler, Georg; Jeitziner, Loris; Frick, Andrea; Eichinger, Bernd; Manz, Karin; Zahn, Carmen: Partizipative Gestaltung zukunftsorientierter Lernräume. Potenziale und Herausforderungen - In: Journal für LehrerInnenbildung 25 (2025) 1, S. 40-51 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-336278 - DOI: 10.25656/01:33627; 10.35468/jlb-01-2025-03 |