details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337347
DOI: 10.25656/01:33734
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337347
DOI: 10.25656/01:33734
Title |
Videographie und Videoanalyse. Beiträge zur Erhebung, Analyse und Nutzung von Videodaten in der Qualitativen Forschung |
---|---|
Other contributors (e.g. editor) | Wilke, René [Hrsg.] ![]() ![]() |
Source | Weinheim : Beltz Juventa 2025, 513 S. - (Standards standardisierter und nichtstandardisierter Sozialforschung) |
Document | full text (65.250 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Forschungsdaten; Audiovisuelles Medium; Nutzung; Aufbereitung; Videoaufzeichnung; Videoanalyse; Sekundäranalyse; Methodologie; Empirische Forschung; Qualitative Sozialforschung |
sub-discipline | Empirical Educational Research Media Education |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
Language | German |
Year of creation | 2025 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Der Band repräsentiert die vielfältigen Sorten, Forschungsansätze, Nutzungs- und Aufbereitungsweisen audio-visueller Forschungsdaten in der gegenwärtigen qualitativen Sozialforschung. Anhand von empirischen Beiträgen aus unterschiedlichen disziplinären und empirischen Feldern bietet er einen breiten Überblick über Erhebungs-, Analyse- und Nutzungskontexte. Dabei werden neben den unterschiedlichen methodologischen Ansätzen und spezifischen Herausforderungen auch die Verwendung von audio-visuellen Forschungsdaten in verschiedenen Kontexten wie der Sekundäranalyse näher beleuchtet. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 05.08.2025 |
Citation | Wilke, René [Hrsg.]; Knoblauch, Hubert [Hrsg.]: Videographie und Videoanalyse. Beiträge zur Erhebung, Analyse und Nutzung von Videodaten in der Qualitativen Forschung. Weinheim : Beltz Juventa 2025, 513 S. - (Standards standardisierter und nichtstandardisierter Sozialforschung) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337347 - DOI: 10.25656/01:33734 |