details
Article (journal) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337583
DOI: 10.25656/01:33758; 10.11576/zhwb-7951
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337583
DOI: 10.25656/01:33758; 10.11576/zhwb-7951
Title |
Zwischen Partizipation und wissenschaftlicher Normativität. Zur Umsetzung einer Qualifizierungsreihe im Bereich Eingliederungshilfe |
---|---|
Authors |
Lober, Marlen;
Ackers, Susanne;
Hansjürgens, Rita ![]() ![]() |
Source | Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (2025) 1, S. 49-56 ![]() |
Document | full text (559 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Qualifizierung; Eingliederungshilfe; Partizipation; Normativität; Gesetz; Implementierung; Verwaltung; Hochschule; Weiterbildung; Inklusion; Dozent; Behinderung; Bildungsangebot; Team; Handlung; Projekt |
sub-discipline | Special Education Higher Education |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 2567-2673; 0174-5859; 25672673; 01745859 |
Language | German |
Year of creation | 2025 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Die Durchführung der "Qualifizierungsreihe im Bereich Eingliederungshilfe (SGB IX) für die Teilhabefachdienste Soziales und das Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin" durch die Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH) bildet eine Ebene zur Implementierung des Bundesteilhabegesetzes in der Berliner Verwaltung. Sie bewegt sich im Spannungsfeld gesetzlicher Vorgaben, des Anspruchs der partizipativen und praxisnahen Gestaltung von Weiterbildungen sowie eines normativen Verständnisses von Hochschule als wissenschaftliche Institution mit dem Anliegen, eine hohe Qualität von Lehre zu gewährleisten. Die Autorinnen erläutern ausgehend von den im Laufe der Projektdurchführung erlangten Erfahrungen exemplarisch und multiperspektivisch, welche partizipativen Ansätze, Handlungsstrategien und Aushandlungsprozesse auf dem Weg zu einer inklusiven Weiterbildungsreihe entwickelt wurden. Eingegangen wird auf das Instrument des Dozierenden-Tisches als Austauschgremium, die Lehre und die gemeinsame Konzeption der Weiterbildungen im CoTeam, bestehend aus Dozierenden mit und ohne Behinderungen sowie teilhabeorientierte administrative Strukturen mit dem übergeordneten Ziel, einen sicheren Handlungsrahmen für alle beteiligten Akteur:innen zu schaffen. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung Jahr: 2025 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 13.08.2025 |
Citation | Lober, Marlen; Ackers, Susanne; Hansjürgens, Rita: Zwischen Partizipation und wissenschaftlicher Normativität. Zur Umsetzung einer Qualifizierungsreihe im Bereich Eingliederungshilfe - In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (2025) 1, S. 49-56 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337583 - DOI: 10.25656/01:33758; 10.11576/zhwb-7951 |