details
| Title |
Christliches Menschenbild und Bildung |
|---|---|
| Authors |
Goltz, Rainer |
| Source | Forum Erwachsenenbildung 55 (2022) 2, S. 29-34 |
| Document | full text (1.881 KB) |
| License of the document | In copyright |
| Keywords (German) | Bildung; Menschenbild; Glaube; Sünde; Theologische Anthropologie |
| sub-discipline | General Educational Science Teaching Didactics/Religious Education |
| Document type | Article (journal) |
| ISSN | 1433-769X; 2699-5581; 1433769X; 26995581 |
| Language | German |
| Year of creation | 2022 |
| review status | Publishing House Lectorship |
| Abstract (German): | Christliche Bildung im Lebenslauf zeichnet sich durch didaktische Ansätze aus, die für verschiedene, nicht miteinander konkurrierende, aber auch nicht ganzheitlich zu vereinnahmende Selbst- und Weltverhältnisse sensibilisieren. Immer geht es auch darum, den Menschen in seiner Widersprüchlichkeit Rechnung zu tragen, die Widersprüche im Bildungsgeschehen auszuhalten. Denn christlicher Glaube ist nicht Glaube an bestimmte Sachwahrheiten und auch nicht Glaube an ein bestimmtes Menschenbild, vielmehr ist er ein durch das Vertrauen auf Gottes Zusage geprägter Lebens- und Lernvollzug. (DIPF/Orig.) |
| other articles of this journal | Forum Erwachsenenbildung Jahr: 2022 |
| Statistics | |
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
| Date of publication | 15.10.2025 |
| Citation | Goltz, Rainer; Roth, Michael: Christliches Menschenbild und Bildung - In: Forum Erwachsenenbildung 55 (2022) 2, S. 29-34 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-338023 - DOI: 10.25656/01:33802 |